A14 (Rheintalautobahn) - Ausfahrt Dornbirn-Nord, auf der B190 kurz S-wärts und noch nördlich von Dornbirn ostwärts und auf der B200 (Bregenzerwald-Bundesstraße) über Schwarzach, Alberschwende und Egg nach Andelsbuch.
Charakteristik
lange Biketour (ca. 4-5 Std.) auf durchwegs befestigten Schotterstraßen
Wegbeschaffenheit
Asphalt Schotter
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Von Andelsbuch parallel zur B200 auf dem Radweg nach Süden; nach dem Fußballplatz links die erste kurze, aber durchaus steile Steigung hinauf aufs Bezegg. Nach SO wieder abwärts (Schotterstraße) nach Bezau, im Ort links und nach dem Landeplatz der Paragleiter (am Ende der großen Wiese) rechts abzweigen Richtung Rimsgrund. Entlang des Rimsbaches aufwärts, über eine Einsattelung Richtung Bizau, in der ersten Kehre der Abfahrt jedoch bereits geradeaus auf einer Schotterstraße weiter zur Langenalpe. Diese mündet etwas weiter taleinwärts in die asphaltierte Straße nach Schönenbach, auf der man zur Schönenbachvorsäß, 1025m, gelangt. Ostwärts gerade weiter und dann linkshaltend, vorbei an der Iferwiesalpe an die andere Talseite. Dort nordwärts zur Ifer-Krähenbergalpe, wo man links über eine Brücke zur Auenalpe gelangt. Bei der Kapelle rechts und auf gleicher Höhe bleibend über Stellenalpe, Rehenbergvorsäß, Hammeratsberg-Vorsäß nach Schetteregg. Anschließend rechts steiler abwärts über Schwende- und Kapfvorsäß nach Egg, Ortsteil Rain. Nach kurzer Fahrt Richtung Ortszentrum kann man links (südwärts) wieder auf den Radweg Richtung Andelsbuch abzweigen, über den man den Ausgangspunkt erreicht.
Rast / Einkehr
Gh. in Bezau und Schönenbach bzw. bewirtschaftete Alpen
Karten
ÖK 50 Blatt 112
Bemerkung
Wunderschöne Tour über die rund um die Winterstaude liegenden Almen.