Auf der Forststrasse durch den Kaltauer Graben in die Kaltau (ca 1h 15min). Dort zweigt rechts (nördl.) ein steiler Steig ab, der durch Schläge - später aber durch schönen felsigen Hochwald - auf einen Waldboden führt (45min) Hier Wegteilung - auf dem rechten (nordöstl.) Weg weiter; er führt vorbei an Felstürmen über zwei drahtseilgesicherte Felsstufen und zuletzt über einen steilen Hang zum großen Gipfelkreuz (1h von der Wegteilung). Der gesamte Anstieg ist gut markiert, technisch einfach, im oberen Bereich ist aber Trittsicherheit nötig.
Vorsicht bei Nässe!
Stützpunkt
keine
Kombinationsmöglichkeiten
Törl, 1457m: Von der Wegteilung beim Gifelanstieg nach links (nordwestl.) durch die felsige Flanke (Drahtseile, Trittsicherheit nötig) zum Törl (ca. 45min, Buch). Abstieg nach Kremsursprung-Micheldorf möglich (2h; Drahtseile, Trittsicherheit und S
Karten
ÖK 50 Blatt 68 (Bezirk Kirchdorf/Krems)
Bemerkung
Einer der besten und alpinsten Aussichtsberge der Voralpen!