 © Wolfgang Lauschensky Rifugio Quintino Sella und Monviso Ostwand
|
 © Wolfgang Lauschensky Rifugio Q. Sella, Lago Grande di Viso und Geröllhalden zum Passo delle Sagnette (vom Viso Mozzo). Das ist üblicherweise der nächtliche Beginn der Tour.
|
 © Wolfgang Lauschensky Passo delle Sagnette mit Blick ins Geröllkar unter der Südwand (am Nachmittag)
|
 © Wolfgang Lauschensky im Geröllkar bei Sonnenaufgang: Gipfel=rechts der Mitte
|
 © Wolfgang Lauschensky Unter der Endmoräne des Visogletschers
|
 © Wolfgang Lauschensky Visogletscherrest und Anstieg an seiner Seitenmoräne: Abzweig rechts zum Bivacco Andreotti
|
 © Wolfgang Lauschensky unangenehmer Geröllhang unter dem Bivacco Andreotti
|
 © Wolfgang Lauschensky Bivacco Andreotti (durch Steinschlag schwer beschädigt, aber offen)
|
 © Wolfgang Lauschensky Start in die Südwand
|
 © Wolfgang Lauschensky anregender leichter Fels
|
 © Wolfgang Lauschensky erleichternde Markierungen
|
 © Wolfgang Lauschensky kurze Steilrinnen
|
 © Wolfgang Lauschensky schöne Blockkraxlerei
|
 © Wolfgang Lauschensky Steilpassagen
|
 © Wolfgang Lauschensky am Südostgrat kurz unter dem Gipfel
|
 © Wolfgang Lauschensky greifbar nahes Ziel
|
 © Wolfgang Lauschensky Gipfelfreude am Monviso
|
 © Wolfgang Lauschensky Monumento Monviso 3841m
|
 © Wolfgang Lauschensky weit hinter dem Nordkamm die Zentralalpen (Montblanc, Monterosa...)
|
 © Wolfgang Lauschensky Abstieg am oberen SO-Grat
|
 © Wolfgang Lauschensky Felsnadel Testa dell'Aquila mit Seealpenblick
|
 © Wolfgang Lauschensky Schneefelder und Gratrippen
|
 © Wolfgang Lauschensky Ausstieg aus der Südwand
|
 © Wolfgang Lauschensky Wir beobachten uns gegenseitig
|
 © Wolfgang Lauschensky Abstieg vom Colle delle Sagnette
|
 © Wolfgang Lauschensky Ende der Schwierigkeiten
|