 © hofchri Wanderweg vom Scheibenkaser
|
 © hofchri der Untersberg
|
 © hofchri Blick zurück zum Steig und Mittagsloch
|
 © hofchri Abstieg über das Mittagsloch ist ein versicherter Steig (A)
|
 © hofchri links die Untersbergwand
|
 © hofchri Ausblick beim Abstieg
|
 © hofchri in der Höhle steil bergab - rutschig!
|
 © hofchri Abstieg in die Höhle über Leiter
|
 © hofchri wer suchet, der findet - das Mittagsloch
|
 © hofchri am Gipfel - 1.972 m
|
 © hofchri gute Aussicht auf Fernsicht
|
 © hofchri Finale (C)
|
 © hofchri auf zur Rauhen Welt (C/D)
|
 © hofchri ausgesetzte Querung
|
 © hofchri Fotoquergang (C)
|
 © hofchri nochmals die Rampe
|
 © hofchri Schluchtrampe (B)
|
 © hofchri Trittbügel am Genusswandl (B)
|
 © hofchri Pfeiler (C) und Genusswandl (B/C)
|
 © hofchri Genusswandl (B/C)
|
 © hofchri Aufschwung (C) zum Gamsband
|
 © hofchri Einstiegswand (B/C)
|
 © hofchri Panorama zur Schönfeldspitze
|
 © hofchri Zustieg am Grat der Hochkampschneid
|
 © Schober
|
 © Schober Blick zum Scheibenkaser
|
 © Johann Kussegg im Abstieg durch das Mittagsloch
|
 © Johann Kussegg am Gipfel kreuz vom Berchtesgadener Hochthron
|
 © Johann Kussegg kurze Rast am Wandbuch
|
 © Johann Kussegg steil zieht der Fels hinauf über die Raue Welt
|
 © Johann Kussegg am Fotoquergang mit Blick zum Watzmann
|
 © Johann Kussegg wir Klettern zwischen Gamsband und Schluchtrampe
|
 © Johann Kussegg Kletterei zwieschen Gamsband und Genußwandl
|
 © Johann Kussegg Die ersten Hm am Stahlseil
|
 © Johann Kussegg In Bidmitte zieht in etwa der Klettersteig durch die Ostwand
|
 © Johann Kussegg Im Aufstieg zum Scheibenkaser geht der Blick zum Watzmann
|