 © Manfred Karl Beim Einstieg ist wenig Platz, daher besser weiter unten die Ausrüstung anlegen!
|
 © Manfred Karl Infotafel beim Einstieg
|
 © Manfred Karl Querung zur Hängebrücke
|
 © Manfred Karl Kurz vor der Hängebrücke hat man einen guten Überblick über den weiteren Verlauf des Klettersteiges
|
 © Manfred Karl Kerschbaumeralm - besonders im Herbst einen Besuch wert!
|
 © Manfred Karl Interessante Konstruktion
|
 © Manfred Karl Hängebrücke
|
 © Manfred Karl Markanter Richtungspunkt: Die Felsenmadonna
|
 © Manfred Karl Rückblick zur Hängebrücke
|
 © Manfred Karl Bald folgt eine etwas schärfere Klettersteigstelle
|
 © Manfred Karl Der namensgebende Felsturm
|
 © Manfred Karl Weittalspitze, von links leitet der Toni Allmaier Klettersteig auf den Gipfel
|
 © Manfred Karl Der Doppelgipfel der Kleinen Gamswiesenspitze: Durch die rechte Plattenwand führt der zweite Teil des Klettersteiges empor
|
 © Manfred Karl Laserzkessel
|
 © Manfred Karl Markanter Wächter über dem Kerschbaumertörl: Der Törlspitz, auf den ebenfalls ein kurzer Klettersteig führt
|
 © Manfred Karl Blick vom Kerschbaumertörl in den schönen Kessel der Kerschbaumeralm
|