 © Manfred Karl Etwas rechts der Bildmitte ist der Grandlspitz zu sehen, rechts davon die Taghaubenscharte
|
 © Manfred Karl Hier lässt es sich nach der Tour gut rasten
|
 © Manfred Karl Der Zustieg ist für sich schon eine lohnende Wanderung
|
 © Manfred Karl Hubschrauberbergung am Königsjodler
|
 © Manfred Karl Weit reicht der Blick in die Hohen Tauern
|
 © Manfred Karl Südliche Taghaube
|
 © Manfred Karl Ein Teil des Grates, über den der Königsjodler Klettersteig führt
|
 © Manfred Karl Grandlspitz
|
 © Manfred Karl Eindrucksvolle Zacken, die auch schöne Kletterrouten bieten (siehe alpintouren.at)
|
 © Manfred Karl Klein aber fein: So könnte man den Grandlspitz Klettersteig beschreiben
|
 © Manfred Karl Gut erkennbar die Manndl im Wandl
|
 © Manfred Karl Hochbetrieb am Klettersteig
|
 © Manfred Karl Ein deutlicher Hinweis
|
 © Manfred Karl Einstiegswand
|
 © Manfred Karl An schönen Tagen kann es schon sein, dass man sich anstellen muss
|
 © Manfred Karl Quergang
|
 © Manfred Karl Auf luftigen Bändern geht es zur letzten steilen Stelle
|
 © Manfred Karl Irgendwer ist fast immer unterwegs am Grandlspitz ;-)
|
 © Manfred Karl Auch der mittlere Teil bietet sehr schöne Klettersteigstellen
|
 © Manfred Karl Jetzt folgt der schwierigste Teil des Klettersteiges
|
 © Manfred Karl Im Schlusswandl
|
 © Manfred Karl Der leicht überhängende Schlussteil des Klettersteiges
|
 © Manfred Karl Luftiger Anstieg an einem 30. Dezember
|
 © Manfred Karl Die letzten Meter am Grandlspitz Klettersteig
|
 © Manfred Karl Blick vom Grandlspitz zum Birgkar, über den linken Grat verläuft der Königsjodler Klettersteig
|
 © Manfred Karl Auch im Winter lässt sich zumindest der Grandlspitz relativ leicht besteigen. Die Überschreitung zur Taghaube ist dann eher alpin.
|
 © Manfred Karl Hochkönig und Bratschenkopf präsentieren sich eindrucksvoll
|
 © Manfred Karl Hochkönig
|
 © Manfred Karl Links sind Grandlspitz, Süd- und Hauptgipfel zu sehen
|
 © Manfred Karl Tiefblick von der Nördlichen Taghaube auf den weiteren Verlauf der Überschreitung
|
 © Manfred Karl Nördliche Taghaube, über den Grashang in Bildmitte kann man den Gipfel besteigen
|
 © Manfred Karl Steiler Abstieg zur Scharte vor der Südlichen Taghaube
|
 © Manfred Karl Von hier aus ein stolzer Gipfel: Südliche Taghaube
|
 © Manfred Karl Links am oberen Bildrand ist der Ausstiegskamin zu sehen
|
 © Manfred Karl Quergang unterhalb des Taghaube Südgipfels
|
 © Manfred Karl Aus diesem finsteren Schlund gehts ins Licht
|
 © Manfred Karl Die kurze Querung zum Normalweg der Taghaube
|
 © Manfred Karl Von der Taghaube überblickt man gut den letzten Teil der Überschreitung
|
 © Manfred Karl Gut erkennbar ist die kurze Leiter
|
 © Manfred Karl Tiefblick oberhalb der Leiter am Normalweg der Taghaube
|
 © Manfred Karl Zustiegsweg zur Taghaubenscharte
|
 © Manfred Karl In Bildmitte die breite Taghaubenscharte, rechts der Grat zur Taghaube
|
 © Manfred Karl Ein letzter Blick zurück auf den von der Abendsonne beleuchteten Grandlspitz
|