 © hofchri Abstieg über die seilversicherte Brotfallscharte ins Kühkar
|
 © hofchri das neue Gipfelkreuz am Großen Priel
|
 © hofchri grandiose Aussicht
|
 © hofchri der Gipfel ist zum Greifen nahe
|
 © hofchri Nebelschwaden ziehen durch
|
 © hofchri der lange Südostgrat (A und B)
|
 © hofchri in luftiger Höhe
|
 © hofchri Querung zur Rinne (B)
|
 © hofchri schwieriger Felsblock (C und D)
|
 © hofchri senkrechte Leiternpassage schaut guat aus - aber nicht für die Arme
|
 © hofchri vor der 2. Steilstufe
|
 © hofchri tolle Leistung - Mut und Armkraft sind gefragt!
|
 © hofchri senkrecht klettert man nach oben
|
 © hofchri bei Nässe umso schwieriger - der lange Plattenquergang
|
 © hofchri fulminanter Quergang
|
 © hofchri Blick nach vorn zur steilen Wandstufe (D)
|
 © hofchri die überhängenden Leitern
|
 © hofchri gemütiche Stelle vor der Plattenquerung
|
 © hofchri nach der Lokomotive
|
 © hofchri beim Einstieg in den Bert Rinesch Klettersteig
|
 © hofchri unten liegt der Nebel
|
 © hofchri Zustieg zum Kettersteig - rote Punkte markieren den Weg
|
 © hofchri der Große Priel voraus
|
 © hofchri die Spitzmauer wird bereits angeleuchtet
|
 © hofchri Sonnenaufgang beim frühen Aufstieg zum Prielschutzhaus
|
 © hofchri Abstieg von der Brotfallscharte - Fixseile noch unter Schnee und Eis!
|
 © hofchri spät aber doch - der Gipfel (noch mit altem Gipfelkreuz) - Sicht bescheiden
|
 © hofchri kurz darauf wurde es ernst - Gewitter und Hagel überaschten uns - Notabeilaktion ins Goldkar!
|
 © hofchri Üben das Notausstieges im Klettersteig im Zuge unserer AV-Tourenführer-Ausbildung
|
 © hofchri Etwas anderer Zustieg über das Felsenfenster - eine kleine Abseilaktion
|
 © hofchri Zustieg selbst Mitte Juni über geschlossenes Schneefeld
|