Ausgewiesene Parkplätze am Steinbruch oder in Heubach (nicht entlang der Straße parken; 270 m).
Längengrad: 8,98567 Breitengrad: 49,83638
Anreise / Zufahrt
Von Höchst im Odenwald über die B45 nach Norden in Richtung Groß-Umstadt, bis rechts (nach 7,7 km) die Straße nach Heubach abzweigt (2,1 km). Durch den Ort hindurch immer weiter ins Tal, bis nach dem Ortskern linker Hand DAV-Hinweise auf eine steile Straße nach oben weisen. Das Eisentor öffnet sich beim Einscannen des AV-Ausweises. Kurz die steile Straße nach oben, bis man die große Lichtung des Steinbruchs und die wenigen dortigen Parkplätze erreicht.
Charakteristik
Wenn man schon den Starkenburger Steig absolviert, lohnt sich auf jeden Fall auch ein Abstecher zum interessanten Heubach Klettersteig. Dieser liegt ebenfalls in einem Steinbruch, besticht aber durch das Umfeld. So laden die schönen Kletterrouten, die angenehme Lichtung zum Verweilen, Sonnen oder Spielen mit den Kindern ein. Und bei der Kürze der Tour kann man den Steig auch durchaus häufiger gehen.
Gipfel / Berg
Steinbruch Heubach, 322 m
Ausrüstung
Klettersteigset, Helm, mittelfeste Bergschuhe, evtl. Kletterschuhe für Reibung
Tourtyp / Charakter der Tour
Klettersteig
Zustieg
Vom Parkplatz kurz links am Wandfuß entlang, bis man auf den Klettersteig stößt.
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Senkrecht (Details siehe Topo) an Bügeln empor und über eine kleine Ausbauchung (C) weiter, bis man einen schönen Rastplatz zu Beginn der breiten Rampe erreicht. Diese über hohe Stufen und griffigen Sandstein unschwer (B) empor. Ein kurzer Armzug hilft über eine kurze Stufe zu den schönen geneigten Platten (B/C). Zwei Bügel entschärfen den nächsten senkrechten Aufstieg (C), bis man kurz darauf das breite Ausstiegsband nach rechts erreicht. An dessen Ende liegt das kleine "Gipfelkreuz". Eine letzte kurze Stufe, und man erreicht durch ein Gartentor den Abstieg.
Abstieg
In einer Linkskurve oberhalb des Steinbruchs angenehm durch Wald zurück zur großen Lichtung.