Alpintouren Blog Ein Fan werden Folgen Sie uns auf Instagram #alpintouren
Alpintouren.com Logo  
Alle Wandertouren anzeigen Alle Nordicwalkingtouren anzeigen Alle Klettertouren anzeigen Alle Klettersteige anzeigen Alle Radtouren anzeigen Alle Mountainbiketouren anzeigen Alle Reittouren anzeigen Alle Skitouren anzeigen Alle Schneeschuhtouren anzeigen Alle Snowboardtouren anzeigen Alle Rodeltouren anzeigen
  Toursuche
  Tourdaten anzeigen
  Wetter
  Neue Tour eingeben
  Medien upload
  Kommentar schreiben
  Sportdate eintragen

  Tourdaten  Fotos (1)  Videos (0)  Kommentare (0)  Google Map/3D (0)  GPS-Download (0)

Touren / Klettersteigtouren / Berner Oberland / Berner Alpen / Haslital

Adrian Santschi | 06.03.2013

Klettersteig Tälli / Klettersteigtour


TOURFOTOS


 

TOURDOWNLOAD


   Karten, GPS, KML, Höhenprofil upload starten

TOURBESCHREIBUNG

Region, Land Tourengebiet
Berner Oberland, CH Berner Alpen / Haslital
1. Begehung Exposition der Wand
Süd
Schwierigkeit Schwierigkeit Ergänzung
Klettersteig A Kletterschwierigkeit: ZS, Wanderschwierigkeit T5
Gelände Routencharakter
Alpines Gelände Klettersteig
Zustiegszeit sehr ausgesetzte Kletterei
0 Min Ja
Kletterzeit Abstiegszeit
5 Std 45 Min 0 Min
Klettermeter / Einstiegshöhe Absicherung
78 / 0 alpin
Gestein Felsqualität
Kondition Panorama
Ausgangspunkt  der Tour anzeigen Startpunkt GPS Position
Tällibahn

Längengrad: 8,3030565
Breitengrad: 46,7208463
Ausrüstung
Das Material kann direkt im Berghaus Tälli gemietet werden. Vorreservation erforderlich.
Tourtyp / Charakter der Tour
Klettersteig
Zustieg
Mit der Tällibahn ab Furen/Gadmen hinauf zur Tällihütte. Der Zustieg zum Klettersteig ist ab der Hütte gut
markiert und einfach zu finden (T2-T3, 0,5h).

Wegbeschreibung / Routenverlauf
Der Klettersteig gliedert sich in drei Teile. Gleich zu Anfang geht es ziemlich senkrecht und leicht ausgesetzt
los. Eisenbügel, -stife und -leitern erleichtern den Aufstieg. Sehr schöner Abschnitt. Der mittlere Teil ist dann
verhältnismässig langweilig und erinnert mehr an eine Wanderung im oberen Schwierigkeitsgrad: Sehr wenig
Kraxlerei sondern fast ausschliesslich Querungen auf schmalen Wanderwegen. (Jedoch durchgehen mit
Drahtseil gesichert) Zum Abschluss dann nochmals richtig schöne Kletterei, etwas ausgesetzt und bestens
abgesichert. Alles in allem ein sehr schöner und langer Klettersteig mit herrlicher Aussicht. Was mir am besten
gefallen hat: Wagemutige und klettererprobte "Steigler" kommen praktisch ohne Eisenberührungen aus und
können den griffigen Stein geniessen. Die Schwierigkeit ist offiziell KS3 was einem ZS gleichkommt. Aus meiner
Sicht genügt aber WS+ oder ZS-(ZS, 2.5h).

Abstieg
Der Abstieg hat es in sich und geht ziemlich in die Beine. Erst steil hinunter Richtung Verbindungsweg
Engstlenalp-Tällihütte. Dann rassiger Aufstieg zum Sätteli und schlussendlich nochmals sehr steil abwärts zur
Tällihütte. (T3, 2h)

Autorname Autorkontakt
Adrian Santschi Feedback an Autor
Firma / Organisation
Haslital Tourismus
Letzte Änderung Autor
06.03.2013
Zugriffe Gesamt Zugriffe März 2025
2480 25
WEITERETOUREN von Adrian Santschi


  • Wandertouren (4)
  • Klettersteigtouren (1)


  • Gesamtanzahl der Touren: 5

    BUCHTIPPS


      

    WEITERETOUREN


    WandertourMittel Wanderung Triftbrücke und Furtwangsattel
    6 Std 50 Min, 1272 HM  (Berner Oberland, CH)

    FACEBOOK

    Hier kannst du diese Tour mit deinen Facebook Freunden teilen oder einen Kommentar zur Tour abgeben!

    TOURVERLINKEN


    Um diese Tour zu verlinken, nutzen Sie bitte den nachfolgenden Code





    Klettertouren | Klettersteigtouren | Mountainbiketouren | Nordicwalkingtouren | Rennradtouren | Rodeltouren | Skitouren | Snowboardtouren | Schneeschuhtouren | Wandertouren