Auf der A9 Pyhrnautobahn bis zur Ausfahrt Micheldorf, dann den Schildern nach O hinauf zum Parkplatz kurz vor der Burg Altpernstein folgen
Charakteristik
Unter der Burgmauer querender Klettersteig mit interessanten Passagen
Gipfel / Berg
Burg Altpernstein (822m)
Ausrüstung
Komplettes Klettersteigset mit Helm
Tourtyp / Charakter der Tour
Klettersteig
Zustieg
Vom Parkplatz rasch hinauf zur Burg. Der Einstieg befindet sich linkerhand, bevor man die Brücke zum Eingang erreicht. Achtung: Man muss sich vorher in der Rezeption anmelden und einen Obolus von € 5.- (Stand: 2020) bezahlen, denn der Klettersteig ist in privater Hand.
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Leicht an der Burgwand entlang (A) und hinab ins "Gemüse" unterhalb der Brücke (Heimat der Ziegen). Man quert die Grünfläche (A) und erreicht die Wand direkt unterhalb der Burgmaier. Leichte Querung (A) zu den ersten Stufen bzw. schwierigeren Querungen (A/B bis B). Nach einer kurzen Seilbrücke (A/B) dann nicht tzu schwirig querend, manchmal auch kruz hinab oder wieder hinauf (A bis B). Man passiert den Notausstieg nach oben. Auf der W-Seite (am Nachmittag sehr heiß), wird der Klettersteig schwieriger und ausgesetzter (B bis C), wobei die eine oder andere Stelle etwas abdrängend ist. Auch hier geht es hie und da rauf oder runter. Man erreicht eine zweite Seilbrücke über eine schwierigere Felswand (C) und sollte dann mit dem Rücken zur Burg in die Seilbrücke einsteigen, was etwas knifflig ist (B/C). Wer die Seilbrücke mit dem Gesicht zur Burg macht, hat zwar den leichteren Einstieg, hängt aber dafür nachher weit nach hinten (dann deutlich schwieriger). Nach der BRücke geht es dann wieder leichter zur Sache (nur kurz B/C, dann immer A bis B). Den Ausstieg hat man bei einem Zaun mit Tor erreicht.
Abstieg
Durch das Tor im Zaun, auf der anderen Seite etwas hinab in den Burggraben und rascher Wiederaufstieg zur Brücke beim Haupteingang bzw. zum Parkplatz.
Stützpunkt
Unterwegs keiner
Zielpunkt
Burg Altpernstein
Rast / Einkehr
Burg Altpernstein, Betriebe in Micheldorf
Kombinationsmöglichkeiten
Wie wäre es mit einer interessanten Burgführung? Infos unter: https://www.burgaltpernstein.at
Ein netter Klettersteig mit mittelalterlichem Flair beinahe rund um die ganze Burg Altpernstein. Teilweise ausgesetzt und gar nicht so einfach, wie man vermuten könnte. Wichtig ist, sich vorher bei der Rezeption anzumelden und die kleine Benützungsgebühr zu zahlen, denn der Klettersteig wurde privat erreichtet. Und wenn man mal auf der Burg ist, bietet sich eine Burgführung an. Wer das Ambiente gänzlich auskosten will, kann auf der Burg auch übernachten (https://www.burgaltpernstein.at).