Alpintouren Blog Ein Fan werden Folgen Sie uns auf Instagram #alpintouren
Alpintouren.com Logo  
Alle Wandertouren anzeigen Alle Nordicwalkingtouren anzeigen Alle Klettertouren anzeigen Alle Klettersteige anzeigen Alle Radtouren anzeigen Alle Mountainbiketouren anzeigen Alle Reittouren anzeigen Alle Skitouren anzeigen Alle Schneeschuhtouren anzeigen Alle Snowboardtouren anzeigen Alle Rodeltouren anzeigen
  Toursuche
  Tourdaten anzeigen
  Wetter
  Neue Tour eingeben
  Medien upload
  Kommentar schreiben
  Sportdate eintragen

  Tourdaten  Fotos (103)  Videos (0)  Kommentare (0)  Google Map/3D (0)  GPS-Download (0)

Touren / Klettersteigtouren / Tirol / Chiemgauer Alpen / Steinplatte - Waidring

Andreas Koller | 08.03.2025

Steigerlhüpfen auf der Steinplatte (1869m) / Klettersteigtour


TOURFOTOS



TOURDOWNLOAD

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link und dann auf Ziel speichern unter... um die Datei herunterzuladen!

KARTE_Steinplatte1.jpg - Andreas Koller 
KARTE_Steinplatte2.pdf - Andreas Koller 
TOPO_Steinplatte.pdf - Andreas Koller 

TOURBESCHREIBUNG

Region, Land Tourengebiet
Tirol, AT Chiemgauer Alpen / Steinplatte - Waidring
1. Begehung Exposition der Wand
Unbek. Süd
Schwierigkeit Schwierigkeit Ergänzung
Klettersteig C Klettersteig bis C, leichtes Klettern bis 1+, Gehgelände (Trittsicherheit)
Gelände Routencharakter
Alpines Gelände Klettersteig
Zustiegszeit sehr ausgesetzte Kletterei
1 Std 15 Min Nein
Kletterzeit Abstiegszeit
2 Std 30 Min 45 Min
Klettermeter / Einstiegshöhe Absicherung
375 / 1.640 kombiniert
Gestein Felsqualität
Kalk
Kondition Panorama
Ausgangspunkt  der Tour anzeigen Startpunkt GPS Position
Parkplatz Steinplatte (1376m) Längengrad: 12,5583171844
Breitengrad: 47,6143219392
Anreise / Zufahrt
Auf der B178 Loferer Straße aus dem O von Lofer oder aus dem W von St.
Johann in Tirol bis Waidring. Dort Auffahrt auf der mautpflichtigen Bergstraße
Richtung N bis zum großen Parkplatz Steinplatte (alternativ kann man mit der
Umlaufgondelbahn direkt von Waidring auffahren).
Charakteristik
Ein Mix aus leichten Kletterstellen, Klettersteig-Abschnitten und Gehgelände
(Trittsicherheit notwendig)
Gipfel / Berg
Steinplatte (1869m)
Ausrüstung
Klettersteigset mit Helm, Verpflegung
Tourtyp / Charakter der Tour
Klettersteig
Zustieg
Vom Parkplatz nach NO zur Stallenalm. Dort zweigt der Zustieg zum
Schustergangl Klettersteig nach S ab. Man folgt dem Weg bis zur
Weggabelung (Ende des Güterwegs). Man wählt den Wanderweg zur
Wemeteigenalm zuerst nach SO, am Trescheregg macht der Steig eine Kurve
nach NO. Bald erreicht man die Abzweigung zum Drei-Brüdersteig nach N. Steil
geht es hinauf zu den ersten Felsen.
Wegbeschreibung / Routenverlauf
DREI-BRÜDERSTEIG: Steil, aber leicht führt der Steig über Felsstufen (bis 1)
hinauf zu den Felsformationen der Drei Brüder (dort gesicherte Stellen bis A/B).
Dann hinauf bis knapp unter den Gipfel (bis 1-). Der Steig sollte dort nach links
zum Steinplatte-Gipfel ziehen, die Alternative durch die Rinne ist jedoch sehr
attraktiv: über Felsstufen (max. 1+) zum oberen Wieslochsteig und nach links in
10 - 15 Min. zum Gipfelkreuz.
WIESLOCHSTEIG: Vom Gipfel retour nach SO (Stufen bis 1-) und zu den
Drahtseilen in einer steilen Rinne (bis A/B). Dann auf teils felsigem Steig
hinunter zum Wanderweg Steinplatte - Wemeteigenalm. Auf diesem nach O zur
Abzweigung Schustergangl Klettersteig und auf diesem zum Wandfuß mit der
Steiggabelung Schustergangl rechts und Gamssteig links.
GAMSSTEIG (hier Klettersteigset!): Auf dem Band zunächst im Gehgelände
nach NW, schließlich versichert (A bis A/B) weiter am Band bis zur
Steiggabelung: nach links hinunter (max.B) wieder zum Wanderweg oder
gerade weiter zur Schlüsselstelle des Gamssteigs. Die Steilstufe wird mittels
Klammern überwunden (B/C), dann oben Ausstieg in der Nähe der
Umlaufgondel-Bahn im Triassic Park.
TRIASSIC PARK KLETTERSTEIG: Eigentlich nur ein kurzes Testpiece vor
allem für Kinder (C - Drahtseil + Klemmen). Gar so einfach sind die paar
wenigen Meter in Boulder-Höhe gar nicht, zumal ein kurzes Stück sogar leicht
abdrängend ist. Für Kinder sicher ein großer Spaß, bei dem Eltern auf ihre
Kleinen gut aufpassen können.
Abstieg
Am Wanderweg nach NW hinab zum Parkplatz, wobei Abkürzungen auf der
Piste (steil!) möglich sind.
Stützpunkt
Stallenalm, 1422m, privat, bei Liftbetrieb geöffnet; Tel: +43(0)5353 5825; E-
Mail: info@stallenalm.at; Web: https://www.stallenalm.com/stallenalm/
Zielpunkt
Steinplatte & diverse Steigerl
Rast / Einkehr
Betriebe auf der Steinplatte sowie in Waidring
Kombinationsmöglichkeiten
Klettersteig Schustergangl (C/D), diverse Bergwander-Optionen vom Parkplatz,
Schneeschuhtouren-Möglichkeiten (alle siehe www.alpintouren.com) und
Skifahren
Karten
Mayr 25 XL-Edition Bl.: 71 (Salzburger Saalachtal) -> siehe Kartenausschnitt!
FB 50 WK 393 (Loferer und Leoganger Steinberge - Chiemgauer Alpen -
Nationalpark Berchtesgaden)
Kompass Digital Map (Tirol)
https://maps.bev.gv.at/#/center/13.35,47.77/zoom/7.8 (siehe Kartenausschnitt!)
Beschilderung
Wegweiser
Bemerkung
Klarerweise ist der Schustergangl Klettersteig das Highlight unter den
Steinplatten-Steigen. Allerdings macht das Auf und Ab auf verschiedenen
Steigerln abseits des beliebten Schustergangl genauso Spaß und ist zudem
einsamer. Außerdem wartet der Drei-Brüdersteig mit einer tollen Felsszenerie
auf.
Autorname Autorkontakt
Andreas Koller Feedback an Autor
Letzte Änderung Autor
08.03.2025
Zugriffe Gesamt Zugriffe März 2025
0 0
WEITERETOUREN von Andreas Koller


  • Schneeschuhtouren (130)
  • Radtouren (2)
  • Wandertouren (1094)
  • Skitouren (383)
  • Klettertouren (59)
  • Klettersteigtouren (496)
  • Snowboardtouren (7)


  • Gesamtanzahl der Touren: 2171

    BUCHTIPPS


      
      
      
      

    WEITERETOUREN


    WandertourSchwer Fellhorn Südgrat – eine Tour für Individualisten
    3 Std 30 Min, 980 HM  (Tirol, AT)
    WandertourLeicht Steinplatte Abenteuerweg Triassic Trail
    1 Std 30 Min, 200 HM  (Tirol, AT)
    WandertourMittel Steinplatte über den Drei-Brüder-Steig
    3 Std 0 Min, 500 HM  (Tirol, AT)
    WandertourMittel Steinplatte, Wieslochsteig
    3 Std 30 Min, 530 HM  (Tirol, AT)
    WandertourLeicht Von der Steinplatte aufs Fellhorn (1764m)
    5 Std 15 Min, 500 HM  (Tirol, AT)
    Klettertour Aufegschmatzt (gen Himmel geredet)
    3 Std 0 Min, 155 HM  (Tirol, AT)
    Klettertour Kletter- und Skitour Steinplatte, Klettergärten Abramakabra und Wintergarten
    0 Min, 25 HM  (Tirol, AT)
    MountainbiketourMittel Heutalrunde (Route: 237 MTB Tour tiris)
    37 KM, 490 HM  (Tirol, AT)
    MountainbiketourLeicht Heutalrunde (Winkelmoos)
    45 KM, 350 HM  (Salzburg, AT)
    MountainbiketourSchwer Loferer Alm (Route: 241 MTB Tour tiris)
    28 KM, 520 HM  (Tirol, AT)
    SchneeschuhtourLeicht Einsamer Markkogel (1599m)
    3 Std 30 Min, 360 HM  (Tirol, AT)
    Klettersteigtour Klettersteig "s´ Schuasta Gangl"
    1 Std 0 Min, 250 HM  (Tirol, AT)
    Klettersteigtour Klettersteig s´Schuastagangl und Steinplatte (1869m)
    1 Std 0 Min, 180 HM  (Tirol, AT)
    Klettersteigtour Schustergangl-Klettersteig, Rundtour
    1 Std 30 Min, 180 HM  (Tirol, AT)
    Klettersteigtour Steinplatte (1869m) über „s´Schuasta Gangl-Klettersteig“
    1 Std 0 Min, 180 HM  (Tirol, AT)
    Klettersteigtour Steinplatte über den Zettensteig
    30 Min, 120 HM  (Tirol, AT)

    FACEBOOK

    Hier kannst du diese Tour mit deinen Facebook Freunden teilen oder einen Kommentar zur Tour abgeben!

    TOURVERLINKEN


    Um diese Tour zu verlinken, nutzen Sie bitte den nachfolgenden Code





    Klettertouren | Klettersteigtouren | Mountainbiketouren | Nordicwalkingtouren | Rennradtouren | Rodeltouren | Skitouren | Snowboardtouren | Schneeschuhtouren | Wandertouren