Auf der B178 Loferer Straße aus dem O von Lofer oder aus dem W von St. Johann in Tirol bis Waidring. Dort Auffahrt auf der mautpflichtigen Bergstraße Richtung N bis zum großen Parkplatz Steinplatte (alternativ kann man mit der Umlaufgondelbahn direkt von Waidring auffahren).
Charakteristik
Ein Mix aus leichten Kletterstellen, Klettersteig-Abschnitten und Gehgelände (Trittsicherheit notwendig)
Gipfel / Berg
Steinplatte (1869m)
Ausrüstung
Klettersteigset mit Helm, Verpflegung
Tourtyp / Charakter der Tour
Klettersteig
Zustieg
Vom Parkplatz nach NO zur Stallenalm. Dort zweigt der Zustieg zum Schustergangl Klettersteig nach S ab. Man folgt dem Weg bis zur Weggabelung (Ende des Güterwegs). Man wählt den Wanderweg zur Wemeteigenalm zuerst nach SO, am Trescheregg macht der Steig eine Kurve nach NO. Bald erreicht man die Abzweigung zum Drei-Brüdersteig nach N. Steil geht es hinauf zu den ersten Felsen.
Wegbeschreibung / Routenverlauf
DREI-BRÜDERSTEIG: Steil, aber leicht führt der Steig über Felsstufen (bis 1) hinauf zu den Felsformationen der Drei Brüder (dort gesicherte Stellen bis A/B). Dann hinauf bis knapp unter den Gipfel (bis 1-). Der Steig sollte dort nach links zum Steinplatte-Gipfel ziehen, die Alternative durch die Rinne ist jedoch sehr attraktiv: über Felsstufen (max. 1+) zum oberen Wieslochsteig und nach links in 10 - 15 Min. zum Gipfelkreuz. WIESLOCHSTEIG: Vom Gipfel retour nach SO (Stufen bis 1-) und zu den Drahtseilen in einer steilen Rinne (bis A/B). Dann auf teils felsigem Steig hinunter zum Wanderweg Steinplatte - Wemeteigenalm. Auf diesem nach O zur Abzweigung Schustergangl Klettersteig und auf diesem zum Wandfuß mit der Steiggabelung Schustergangl rechts und Gamssteig links. GAMSSTEIG (hier Klettersteigset!): Auf dem Band zunächst im Gehgelände nach NW, schließlich versichert (A bis A/B) weiter am Band bis zur Steiggabelung: nach links hinunter (max.B) wieder zum Wanderweg oder gerade weiter zur Schlüsselstelle des Gamssteigs. Die Steilstufe wird mittels Klammern überwunden (B/C), dann oben Ausstieg in der Nähe der Umlaufgondel-Bahn im Triassic Park. TRIASSIC PARK KLETTERSTEIG: Eigentlich nur ein kurzes Testpiece vor allem für Kinder (C - Drahtseil + Klemmen). Gar so einfach sind die paar wenigen Meter in Boulder-Höhe gar nicht, zumal ein kurzes Stück sogar leicht abdrängend ist. Für Kinder sicher ein großer Spaß, bei dem Eltern auf ihre Kleinen gut aufpassen können.
Abstieg
Am Wanderweg nach NW hinab zum Parkplatz, wobei Abkürzungen auf der Piste (steil!) möglich sind.
Klettersteig Schustergangl (C/D), diverse Bergwander-Optionen vom Parkplatz, Schneeschuhtouren-Möglichkeiten (alle siehe www.alpintouren.com) und Skifahren
Klarerweise ist der Schustergangl Klettersteig das Highlight unter den Steinplatten-Steigen. Allerdings macht das Auf und Ab auf verschiedenen Steigerln abseits des beliebten Schustergangl genauso Spaß und ist zudem einsamer. Außerdem wartet der Drei-Brüdersteig mit einer tollen Felsszenerie auf.