mit dem Auto: 1. von Linz auf der B127 über Rohrbach nach Aigen-Schlägl, Entfernung Linz - Aigen-Schlägl: 56km 2. Autobahn bis Passau - weiter über Wegscheid (Grenze) und der B38 nach Oepping und auf der B127 nach Aigen-Schlägl, Entfernung Passau - Aigen- Schlägl: 60km
mit der Bahn: bis Linz Hauptbahnhof - Busanschluss nach Aigen-Schlägl oder Transfer mit der Straßenbahn zum Mühlkreisbahnhof - weiter mit der Mühlkreisbahn bis Aigen-Schlägl
Charakteristik
Grenzüberschreitende Radtour über Rosenhügel/Koranda (Europäische Hauptwasserscheide) entlang des Moldaustausees; fast kein Autoverkehr, wenig Steigungen.
Tourtyp / Charakter der Tour
Downhill Strecke / Tour
Wegbeschaffenheit
Asphalt Schotter
Wegbeschaffenheit Ergänzung
Feldweg
Wegbeschreibung / Routenverlauf
0km Ausgangspunkt: Aigen i. Mühlkreis Vom Marktplatz fahren Sie zwischen Hotel Almesberger und Kirche hinunter, lassen den Bahnhof rechts liegen und fahren eher ebenen Weges nach Baureith. Dort biegen Sie links ab und fahren parallel des Landesradweges R5 über Wurmbrand (kurzer Anstieg) und Günterreith gemütlich nach Sankt Oswald (6km) Beim Dorfbrunnen und Parkplatz links und dann die Kurve nach rechts, beim Heimatvertriebenen-Denkmal links weiter hinauf zum ehemaligen Zollhaus. Dort passieren Sie die Grenze zu Tschechien (8km) und fahren ein kurzes Stück auf einem Feldweg. Der Weg wird besser und Sie gelangen zum Rosenhügel/Koranda (10km). An dieser Stelle überwindet der Schwarzenbergische Schwemmkanal die Europäische Hauptwasserscheide, vor 220 Jahren eine technische Meisterleistung. Sie überqueren den Schwemmkanal und fahren geradeaus bis ans Ufer des Moldaustausees (Lipno-Stausee). Im Jahre 1957 wurde die Moldau bei Lipno für ein Wasserkraftwerk angestaut. Man sah hier ganze Ortschaften unter Wasser versinken. Am See angelangt, fahren Sie links. Nach zirka 100m erreichen Sie einen Damm und können links zur Bayerischen Au blicken. Der Weg führt immer entlang des Stausees bis zu einer Kreuzung, wo Sie links nach Prední Zvonková (26km) abbiegen. Unmittelbar nach dem Dorf biegen Sie wieder links ab und gelangen nach Zadni Zvonkova / Glöcklberg (28km) hinauf. Der Abstecher nach rechts zur renovierten Kirche lohnt sich. Wieder zurück auf der Asphaltstraße verlassen Sie diese und fahren am Schwemmkanal, dem Feldweg folgend, bis zum Grenzübergang bei der Rothbachschleuse des Schwemmkanals und weiter nach Sonnenwald (30,5km). Zu seiner Blütezeit um die Mitte des 19. Jahrhunderts wurden von der Sonnenwälder Glashütte aus in die Kaiserstadt Wien hochwertige Gebrauchs- und Ziergläser geliefert. Allein 1854 wurden hier 33 Tonnen Glas erzeugt. Einstmals lebten hier bis zu 170 Menschen, heute kaum noch vorstellbar. Sie fahren nun vorbei am Schranken auf der sogenannten Kanalstraße und treffen auf mehrere renovierte Schleusen. Einige Meter nach der sogenannten Schrollenbachschleuse (37km) zweigen Sie rechts ab und verlassen den Schwemmkanal. Sie kommen leicht ansteigend auf die asphaltierte Bezirksstraße und fahren rechts weiter nach Oberhaag (Besichtigungsmöglichkeit der Schwedenschanzen) (39,5km). Von hier steil bergab zurück nach Aigen-Schlägl (42km)
Rast / Einkehr
Predni Zvonkova (Tschechien) Sonnenwald: Jausenstation Blauer Hirsch Oberhaag: Landhotel Haagerhof Aigen: Gastronomie im Ort
Karten
Wander- & Radkarte der Ferienregion Böhmerwald um EUR 3,00!.