Auf der Fernpaß Straße (B177) von Reutte oder Nassereith kommend bis Biberwier, N-wärts abzweigen und über Ehrwald Richtung Garmisch bis zum Grenzübergang Griesen.
Charakteristik
Nur auf den Pfad- und Karrenwegpassagen gibt es immer wieder meist sehr kurze, etwas schlechtere Fahrbahnabschnitte (am Plansee etwas holprig und teils sehr schmal).
Wegbeschaffenheit
Asphalt Schotter Single Trail
Wegbeschaffenheit Ergänzung
Asphalt 5,7 km, Forstwege 32,1 km, Karrenwege 1,3 km, Pfade 6,5 km
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Startpunkt ist die ehemalige deutsche Zollstation Griesen bei Garmisch. Dort beginnt der Forstweg in das Neidernachtal, der in gemütlicher Fahrt stets den Bachlauf begleitet und kaum ansteigend taleinwärts führt. Eine Bachbrücke markiert die Landesgrenze, die nun etwas schmälere Piste stellt nun erste Anforderungen bei der Auffahrt in die Neidernach (1003m). Auf leicht abschüssigem Weg rollt man anschliessend hinaus zum Plansee (976m). Am N-Ufer entlang bis zum Hotel Seespitze, über den Heiterwanger See erreicht man Heiterwang, am "Radweg Zwischentoren" über Bichlbach nach Lermoos. Auf der Bundesstraße nach Ehrwald und auf einem Radweg N-wärts über die Schanz zurück zum Ausgangspunkt.
Rast / Einkehr
Hotel Forelle und Hotel Seespitze am Plansee, sowie ein Kiosk an der Schanz
Karten
AV Blätter 4/1 und 4/2 (Wetterstein, Ost und Mitte) ÖK 50 Blatt 115 (Reutte), Blatt 116 (Telfs)
Bemerkung
Mittelschwere bis schwere Tour. Eine prächtige Umrundung des markanten Daniel-Massivs. Idyllische Passagen im Neidernachtal, herrliche Fahrt hoch über dem Plansee, alternativ auch schwerer Trial am Seeufer fahrbar. Bademöglichkeiten am Plansee und am Heiterwanger See.