Südautobahn (A2) - Ausfahrt Gleisdorf-Süd - auf der B68 bis kurz vor Fladnitz an der Raab - nordwärts nach Erbersdorf und Klein Mariazell
Charakteristik
Radtour, auch mit Trekkingbike machbar, quer durch die Steiermark
Wegbeschaffenheit
Asphalt Schotter
Wegbeschaffenheit Ergänzung
Fast durchgehend Asfalt, nur kurze Schotterstrecken
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Von Klein Mariazell radelt man entlang des Raabtalradweges R11 bis Gleisdorf.
Ab hier gibt es zwei Möglichkeiten:
Route A: Alle Genussradler wenden sich in Richtung Westen und erreichen über den Mostwärtsradweg R49 die Steirische Landeshauptstadt Graz. Hier führt der Murradweg R2 in Richtung Norden über den Wallfahrtsort Judendorf/Strassengel nach Pernegg/Mur mit seiner bekannten Marienkirche.
Route B: Die wirklich sportlichen Radfahrer (und für diesen Streckenabschnitt sollte man wirklich über eine gute Kondition verfügen) radeln von Gleisdorf weiter nach Weiz und über Passail und Fladnitz/Teichalm auf die Teichalm, dem größten Almengebiet Mitteleuropas (Bergetappe). Hier geht es dann über den Wallfahrtsort Sankt Erhard, Breitenau/Hochlantsch nach Pernegg/Mur, wo man wieder auf die Route A trifft.
Route A und Route B gemeinsam: Nun folgen gemütliche Streckenabschnitte über Bruck an der Mur und Kapfenberg in das wunderschöne Aflenzer Becken am Fuß des Hochschwab. Nun wird es wieder sportlich. Der Seeberg wartet nicht nur mit einer fantastischen Aussicht über die gesamte Hochschwabregion, sondern auch mit schweißtreibenden Anstiegen. Dafür geht es ab der Seeberg–Passhöhe bis nach Mariazell fast nur mehr durch die wunderschöne Landschaft des Mariazeller Landes bergab. Nur im Angesicht der berühmten Basilika wartet noch einmal ein kurzer Anstieg bis zur Magna Mater Austriae.
Rast / Einkehr
unzählige Gastbetriebe entlang der Strecke
Karten
am besten die ÖAMTC - Straßenkarte Steiermark/Burgenland
Bemerkung
Distanz/Länge: Route A: 165km, Route B: 145km Schwierigkeit: Route A: für ambitionierte Fahrer, Route B: für sportliche Fahrer