Von Nordtirol über den Reschenpaß, oder von Bozen über Meran in den Vinschgau bis Latsch.
Charakteristik
Ein Klassiker unter den MTB-Touren
Wegbeschaffenheit
Asphalt Schotter Trial
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Startpunkt dieses Klassikers ist Latsch, der Hauptort der Gemeinde. Vom Sportplatz führt uns der Trimmdich Pfad bis zum Eisstadion, wir folgen weiter der Beschilderung zum Bierkeller und weiter über den Waalweg bis zur Plimabrücke bei Morter. Gleich hinter der Brücke folgen wir dem Flusslauf der Plima bis zum Sportplatz und über ein kurzes Teerstück in Richtung Martelltal bis zur Abzweigung Montani. Vorbei am berühmten Schloss Montani, biegt kurz oberhalb ein breiter Waalweg ab, der zu den Magrin Böden führt.
Nun beginnt der Aufstieg, der sich nie steil, dennoch sehr lange bis Töbrunn (1718m) hinzieht. Ab dem Töbrunn wird die Forststraße flach bis zur Latscher Alm (1715m). Hier steigt der Wegverlauf nochmals gehörig an, was den Rest der Muskelkraft aus den Beinen saugt. Beim Skigebiet Tarscher Alm angelangt, schlängelt sich die schottrige Straße nochmals steil bis zur Alm hinauf (1940m).
Der Rückweg erfolgt über die Talabfahrt des Skigebietes, die für den Verkehr nicht gesperrt ist, es ist also Vorsicht geboten. Bei der Talstation angelangt erreichen wir über die Rodelbahn den Ort Tarsch. Eine rasante Abfahrt auf asphhaltierter Straße führt zum Ausgangspunkt zurück.
Tarscher Joch
Das Tarscher Joch ist Station vieler Transalp Touren. Von der Tarscher Alm sind es immerhin noch 600 hm bis zum Tarscher Joch,welche mit vielen Tragepassagen überwunden werden