Auf der Westautobahn (A1) bis zur Ausfahrt Srengberg, SW-wärts über Stadt Haag Richtung Steyr bis zum Wachtberg (Kreisverkehr mit Tankstelle), hier abzweigen nach Behamberg und der Straße bis nach Kürnberg zum GH Plattenwirt folgen.
Charakteristik
Anspruchsvolle und lange Kombitour mit vielen Anstiegen.
Wegbeschaffenheit
Asphalt Schotter Trial Single Trail
Wegbeschaffenheit Ergänzung
Die Anstiege und Abfahrten führen über sämtliche Bodenvarianten, teilweise auch Wiesenwege.
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Vom Gh Plattenwirt gehen insgesamt 3 MTB-Routen weg, die Kürnberg Panoramaroute mit 35 Km, die Elisabethrunde mit 26 Km und die Kinder MTB Strecke mit ca. 6 Km.
Die Kürnberg-Panoramarunde wird mit 3 - 4 Std beschrieben. Die Route führt im ständigen Bergauf- und Bergab, an wunderschönen Bauernhöfen vorbei (Mostheurige!), durch romantische Gräben und bietet wünderschöne Ausblicke vom Mühlviertel bis in das Alpenvorland. Der schönste Streckenteil ist für mich die Abfahrt durch den Stelzergraben, ein steiler Single Trail durch einen engen Waldgraben, teilweise wird die Abfahrt durch umgestürzte Bäume versperrt. Als Einkehrmöglichkeit bietet sich der Mostheurige Dorfer an (ca. bei km 30), Beachvolleyballplatz! Doch Vorsicht das steilste und schwierigste Stück kommt erst ganz am Schluss, kurz vor dem Ziel bei der Elisabethwarte führt der Weg an einem ehemaligen Steinbruch vorbei, wo der Anstieg nochmal ordentlich steil wird und das fahrerische Können auf die Probe gestellt wird. Passend, wenn die Beine bereits schwer und ausgelaugt sind! Genauere Streckenbeschreibung unter http://www.stpeterau.at/html/mountainbike.html
Rast / Einkehr
GH Plattenwirt (Start und Ziel) sowie diverse Mostheurige auf der Strecke
Karten
ÖK 50 Blätter 51 (Steyr), 52 (St. Peter in der Au) und 69 (Großraming) www.stpeterau.at/html/mountainbike.html
Bemerkung
Abwechslungsreiche Tour, die einiges an Sitzfleisch und an Kondition voraussetzt, wo einem dafür nie langweilig wird.