Auf der Erlauftal Straße (B25) von Scheibbs oder Hieflau kommend bis zur Abfahrt "Göstling Süd" und der schmalen Straße, die kurz nach der Kreuzung gleich nach links abzweigt folgen (Richtung Siebenhütte, Schild "Mountainbikestrecke Intersport Fahrnberger"). Weiter (am Bauernhof Kurzeck vorbei) bis zum Schranken (Gatter).
Charakteristik
sehr gemütliche Tour, mit kurzem Anstieg am Anfang, nettem Panorama und 2 gemütlichen Hütten
Wegbeschaffenheit
Schotter Single Trail
Wegbeschaffenheit Ergänzung
95% schöne Schotterstraßen, 500m sind auf einem Wiesenweg zu bewältigen, auf dem größere Steine liegen. Wer schieben will: kein Problem; Leuten mit gut gefedertem Bike wird das Stück Spaß machen!
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Vom Ausgangspunkt über die bergwärts führende Schotterstraße hinauf (Beschilderung: "Siebenhütte") - nach 2 km erreicht man die Siebenhütte (1300m), nach einem weiteren km auf der Straße Richtung Kitzhütte erreicht man den höchsten Punkt der Tour (ca. 1400m). Hier geht es halbwegs eben (leicht bergab) ca. 2,2 km bis zum Ende der Schotterstraße. Der Beschilderung "Kitzhütte" (Weg geht nach rechts in die Wiese weg) folgen und den leichten Trial (ca. 500m) am Waldrand entlang fahren. Dann gehts auf der Schotterstraße hinab bis zur Kitzhütte (1266m), die 7km vom Ausgangspunkt entfernt ist. Der Rückweg ist der gleiche (der Weg über die Plansteinhütte ist für Radfahrer leider verboten).
Rast / Einkehr
Siebenhütte und Kitzhütte
Karten
ÖK 50 Blätter 70 (Waidhofen an der Ybbs) und 71 (Ybbsitz)
Bemerkung
Die Tour ist Teil von "offiziellen" Mountainbike-Strecken (Kitzhütten-Almtour bzw. Kitzhütten-Siebenhüttentour) und kann mit diesen beliebig kombiniert werden: z.B. von der Kitzhütte nach Hollenstein (Kitzhütten-Almtour) oder als Ausgangspunkt Göstling wählen (Intersport-Fahrnberger-Tour - viele Höhenmeter!). Die beschriebene Tour ist nur zwischen April und Oktober offen - ansonsten herrscht Fahrverbot!