Der Rundroutenhammer im Osttirol! Die 104,2 km und 888 Höhenmeter schwere, sehr lange Strecke führt den Biker vom im Nationalpark Hohe Tauern gelegenen St. Jakob über das 2288 m hohe Klammljoch ins Südtirol (hinein in den Naturpark Rieserferner - Ahrn), weiter durch das Pustertal, Antholzertal und über den Staller Sattel wieder retour. Im Detail: Von St. Jakob im Defereggental geht es zunächst einmal über die asphaltierte Straße mäßig ansteigend hoch durch das Patschertal, weiter auf Almstraßen an den Almen Patsch (Patscher Hütte, bewirtschaftet), Oberhaus (Gasthof Oberhaus, bewirtschaftet), Seebach, Jagdhaus vorbei. Die 400 Höhenmeter Karrenweg ab Jagdhaus zum Grenzübergang Klammljoch sind für Konditionsbären die richtige Herausforderung, der Rest schiebt. Nach dem Grenzübergang Klammljoch geht es dann deftig bergab (wieder eine Schiebestrecke für weniger geübte Biker), an dem in einer vom Gletscher ausgegrabenen Senke liegenden Klammlsee vorbei, und weiter zur Knuttenalm, dann durch das romantische Knuttental über Rein bis nach Sand in Taufers. Von dort führt die Route weiter in Richtung Bruneck, durch das Pustertal bis nach Olang und durch das Antholzertal. Der letzte Anstieg auf den 2050 m hoch gelegenen Staller Sattel zieht sich nochmals ein wenig. Von dort sind es noch 15 km bis zum Ausgangspunkt St. Jakob. Alles in allem ein grandioser Rundkurs mit vielen lohnenden Plätzchen und Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke, die aber eine Top-Kondition abverlangt. Wer die Strecke nur zum Klammljoch fährt, reduziert die Strecke auf erträgliche 16,1 km und 740 Höhenmeter.
Zielpunkt
Klammljoch (2290m)
Bemerkung
weitere Informationen: http://www.tirol.gv.at/mountainbike/