Mit dem Pkw: Von Wien über die A2 nach Rohrbach/Lafnitz. Von Graz über Hartberg nach Rohrbach/Lafnitz.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Fahrplan im Internet: ÖBB unter www.oebb.at oder Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.a
Wegbeschaffenheit
Asphalt Schotter
Wegbeschaffenheit Ergänzung
Verkehr
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Man beginnt beim Bahnhof Rohrbach und radelt zuerst recht steil bergauf nach Eichberg . Nun über eine herrliche Panoramastrecke, vorbei (oder auch nicht) am Pferschywirt in Richtung Vorau . Bevor man Vorau erreicht, folgt man der Strasse z.T. recht steil bergab und entlang eines kurzen Landesstrassenabschnittes bis in das Ortszentrum. Nun zum Stift (Besichtigung unbedingt empfehlenswert!) und über die Gemeinde Schachen und Teile des Sicharter-Pilgerweges nach Wenigzell . Ab hier folgt man der Radlroas in umgekehrter Richtung über den Toten Mann und Miesenbach bzw. dem Wildwiesenhof nach Strallegg . Genaue Tourenbeschreibung dieses Wegabschnittes: www.bergfex.at/sommer/steiermark/bike/579
Diese Tour vermittelt auch die ideale, aber recht sportliche Verbindung des Thermenradweges R12 mit dem Feistritztal - Familienradweg R8.
GPS Position Längengrad: 15,7031343428813 Breitengrad: 47,5053150863874
Alternativen: Mehrere Varianten, so z.B. die Variante ab Wenigzell über Waldbach und St. Jakob i.W. nach St. Kathrein a. H. / Roseggers Waldheimat.
von Vorau über Riegersberg nach Mönichwald
von Wenigzell bzw. vom Kreuzwirt über den "Toten Mann" entweder direkt nach Strallegg oder über die Römerstrasse und über´s Pacher in das Feistritztal
vom Kreuzwirt über den Wildwiesenhof, Miesenbach und "Hafenscher´" nach Strallegg
Anbindung auch an die Alpentouretappen im Joglland sowie in Richtung Pöllauer Tal.
Rast / Einkehr
Mehrere Gastronomiebetriebe entlang der gesamten Strecke.
Karten
Wander- Rad und Skitourenführer (kostenlos) und Wander - Rad - Skitourenkarte Joglland - Waldheimat, anzufordern unter info@joglland-waldheimat.at bzw. als Download unter www.joglland-waldheimat.at.
Infos über die Tour: Tourismusverband Joglland-Waldheimat: Tel.: +43/3336/20255
Bemerkung
Das Joglland bietet eine Vielzahl von radtauglichen Strecken, oft auf sehr wenig bis kaum befahrenen Gemeindestrassen. Eine Durchquerung dieses gebirgigsten Teiles der Oststeiermark über Vorau mit seinem berühmten Augustiner Chorherrenstift zählt daher zu den konditionell anspruchsvollen, technisch aber relativ leichten Touren. Belohnt werden alle Radtourenfahrer mit herrlichen Panoramastrecken und kulinarischen Rastmöglichkeiten entlang der gesamten, rund 68km langen Strecke. Trotz relativ hohem Strassenanteil sollte die Tour nur mit Mountainbikes, keinesfalls jedoch mit Rennrädern unternommen werden!