Mit dem Auto von Wien kommend auf der A1 bis Ausfahrt Amstetten. Auf der B 119 über Grein nach St. Georgen am Walde. Von Salzburg kommend auf der A1 bis Ausfahrt Enns. Auf der B 3 bis Perg - St. Georgen am Walde. Mit der Bahn vom Hauptbahnhof Linz bis Perg. Dann mit dem Postautobus bis St. Georgen am Walde
Charakteristik
Extreme-Strecke beim MTB Granitbeisser 2013. Die Strecke ist aufgrund der in Summe vielen Höhenmeter konditionell anspruchsvoll.
Ausrüstung
komplette Mountainbike-Ausrüstung
Tourtyp / Charakter der Tour
Downhill Strecke / Tour
Wegbeschaffenheit
Schotter Single Trail Trial
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Vom Start in St. Georgen im Walde geht es auf einer anspruchsvollen Strecke durch die Hügellandschaft der Umgebung. Es wird nur eine Runde gefahren, doch in Summe sind insgesamt 2.850 Höhenmeter zu bewältigen. Startzeit 9:00 Uhr.
SAMSTAG, 7. SEPTEMBER 2013 - GRANITBEISSER-DAY 06:30 Uhr Frühstück im Gasthaus Sengstbratl/Ortszentrum 07:00 Uhr Startnummernausgabe Granitbeisser bis 09:00 Uhr Anmeldung zum Granitbeisser (Nachmeldegebühr 10,00 Euro) 09:00 Uhr Start : Granit Extreme (Da+He) 09:30 Uhr Start: Granit Medium (Da+He) 10:00 Uhr Start: Granit Small (Da+He) 17:00 Uhr Zielschluss 12:00 Uhr Zeitlimit auf der Strecke Granit Extreme: Bis 12:00 Uhr kann bei Kilometer 41 (Streckenteilung Extreme und Medium) in die Strecke Extreme eingefahren werden. 12:00 bis 18:00 Uhr Regenerationszone für alle Rennteilnehmer; Gratismassage im Schulgebäude
Granitbeisser-Party Start/Zielgelände im Ortszentrum
SIEGEREHRUNGEN ab 15:00 Uhr 15:00 Uhr Top Six - Strecke Small Gesamtsieger 16:00 Uhr Österr.MTB-Business-Meisterschaft, Firmenwertung 17:00 Uhr Top Six - Strecke Medium Gesamtsieger 17:30 Uhr Top Six - Strecke Extreme Gesamtsieger anschließend Verlosung von Warenpreisen