Arco erreicht man von der Autobahn Bozen – Verona (A 22) entweder über die Ausfahrt Trento Centro und von dort Richtung Riva del Garda durch das Sarcatal. Auch von der Ausfahrt Rovereto Sud gelangt man über Mori – Nago nach Arco. Über die Brücke der Sarca, sofort scharf nach rechts (nördlich) und leicht abwärts auf den großen Parkplatz von Arco (wochentags Kurzparkzone).
Charakteristik
Die Anfahrt von Arco entlang der Sarca dient zum gemütlichen Einrollen und kann auch von Kindern leicht bewältigt werden. Die Auffahrt auf den Monte Brione erfolgt über eine Asphaltstraße, später Schotter. Der Downhill über den Wanderweg nach Sant´-Alessandro ist anspruchsvoll, steil, grob schotterig und teilweise felsdurchsetzt. Nur wirklich standfeste Biker werden daran ihre Freude haben. Es gibt auch einige leichtere Varianten.
Gipfel / Berg
Monte Brione, 376 m
Ausrüstung
Übliche MTB-Ausrüstung
Tourtyp / Charakter der Tour
Downhill Strecke / Tour
Wegbeschaffenheit
Asphalt Schotter Single Trail Trial
Wegbeschaffenheit Ergänzung
Auffahrt teils Asphalt, teils Schotter, Radweg entlang der Sarca und Rückweg nach Arco Asphalt
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Von Arco fährt man gemütlich auf dem Radweg entlang der Sarca bis zur deren Einmündung in den Gardasee. Dann am Seeufer, um den Südausläufer des Monte Brione herum, Richtung Riva. Beim Jachthafen (Parkmöglichkeit, falls man in Riva die Tour starten möchte) den Hinweisen zum Monte Brione folgen. Zuerst auf der Teerstraße in mehreren Serpentinen mäßig steil bergwärts, zuletzt auf einer Schotterstraße zu der alten Stellung „Batteria di Mezzo“, wo sich auf dem Betondeck gut rasten lässt. Weiter am Wanderweg direkt über den Grat nordwärts, am Gipfelkreuz vorbei zu den beiden Sendeanlagen. Stellenweise wird man hier das Bike schieben müssen. Man erreicht den nördlichsten Punkt des Gipfelkammes. Der folgende Downhill ist der absolute Höhepunkt der Tour auf den Monte Brione. Man folgt im Wesentlichen dem Wanderweg, der teils grob schotterig und mit Felsplatten und Holzbohlen garniert ist. Es gibt zahlreiche Varianten, so dass man am besten dem eigenen Spürsinn vertraut. In jedem Fall ist Rücksicht auf entgegenkommende Wanderer zu nehmen! Man erreicht die Häuser von Sant´-Alessandro und hat dann mehrere Möglichkeiten: Auf einem der Sträßchen zum Jachthafen San Nicolo oder entlang der Strandpromenade nach Riva und sich´s dort gut gehen lassen oder zurück nach Arco, wobei man am schönsten wieder entlang der Sarca zurückradelt.
Rast / Einkehr
In Arco und Riva gibt es genügend Labestationen für jeden Geschmack
Karten
Carta Topografica 1:25 000, Blatt Nr. 055, Valle del Sarca – Arco – Riva del Garda Wanderkarte und Mountainbike 1:25 000, Nr. 12 Alto Garda, Casa Editrice Lagiralpina Garda Trentino, Blatt 101, 1:25 000, Carta escursionistica e mountain bike Arco, Blatt 5, 1:25 000, Vivalda editori – Ingenia Kompass-Wanderkarte 1:25 000, Blatt 690, Alto Garda e Ledro
Bemerkung
Streckenlänge und Höhenmeter beziehen sich auf Start und Ziel in Arco