Von Tamsweg bis Ramingstein neuer Radweg, danach überwiegend auf Nebenwegen.
Wegbeschaffenheit
Asphalt Schotter
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Tamsweg - am Sportzentrum vorbei auf der linken Talseite Richtung Südwesten - an der Mur entlang zur 2004 neu errichteten Murbrücke - entlang der Schmalspurbahn bzw. Mur - nach ca. 3km wechselt der Radweg über die neue Murbrücke wieder auf die linke Flussseite - beim Bahnhof Ramingstein wieder auf das rechte Ufer und damit nach Ramingstein wechseln - hier wieder über die Murbrücke auf die Nordseite, auf der wir nun bis Stadl an der Mur bleiben, teilweise bergauf und bergab (schwierige Passage kurz vor Kendlbruck, Ausweichmöglichkeit über Bundesstraße), dabei passieren wir die Orte Kendlbruck und Predlitz am Südufer - beim Schloss Goppelspach erreichen wir Stadl an der Mur - über den Holzsteg auf die Südseite - zumeist am Waldrand entlang zur eindrucksvollen Holznbrücke in St. Ruprecht ob Murau - der lohnenswerte Abstecher in den Ort führt zum Holzmuseum - ab der Bahnhaltestelle wieder am Südufer weiter, vorbei an der St. Cäcilia-Kirche und an den Stauseen - St. Lorenzen ob Murau - über Wiesen entlang und mehrmals die Bahn querend erreichen wir die Tennishalle - geradeaus auf dem Radweg in das Zentrum von Murau oder rechts hinauf zum Freibad und zum Bahnhof von Murau.