Von Wien über die A2 und die S6 bis Abfahrt Krieglach. Weiter übers Alpl bis Birkfeld. Von Graz über Weiz nach Birkfeld.
Charakteristik
Gemütlicher Familienradweg
Ausrüstung
normale Wanderrüstung
Wegbeschaffenheit
Asphalt Schotter
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Mit dem Rad auf den Spuren Peter Roseggers - von der Waldheimat führt Sie die Route in die imposante Feistritzklamm, denn nach Stilllegung des Teilstückes Birkfeld Ratten der Feistritztalbahn wurde zwischen 1984 und 1986 auf der ehemaligen Eisenbahnstraße der Feistritztaler Familienradwanderweg errichtet. In Birkfeld wartet dann als besondere Attraktion noch der alte Dampfbummelzug auf alle Rad fahrenden Eisenbahnfreunde.
Zielpunkt
Ratten bzw. St. Kathrein a. H. (oder umgekehrt)
Rast / Einkehr
Mehrere Gasthäuser entlang der Strecke.
Karten
Wander-Radkarte Joglland - Waldheimat bzw. www.joglland-waldheimat.at
Beschilderung
gut
Literatur
Wander-Radheft kostenlos erhältlich im TV Joglland Waldheimat, +43 (0) 3336/20255
Bemerkung
Der Feistritztalradweg im Wandel der Jahreszeiten:
Frühjahr: Vom Frühlingsgrün des Waldes im Norden zum zarten Grün der Maispflanzen im Süden, dazwischen werden die mit Löwenzahn gelb übersäten Wiesen und mit weißen Blüten leuchtenden Apfelbäume zum natürlichen Wegbegleiter.
Sommer: Radeln zwischen saftig grünen Almen und aufblühenden Weingärten, gemütliche Gasthöfe am Flussufer und Ausschänken mitten in Obstgärten lassen den Radler das steirische Kulinarium in all seiner Faszination genießen.
Herbst: Es ist Erntezeit in der Steiermark - ob es die saftig, roten Äpfel, der rotgoldene Kürbis oder der berühmte steirische Wein ist - es ist Zeit zum Verkosten, und diese nehmen sich die Steirer gerne.