Von der A 10 Tauernautobahn bei Hallein abfahren und über Bad Vigaun auf der L 210 nach St. Koloman. Durch den Ort bis zur Ansiedlung Wegscheid. Dort scharf links ab und über die Zimmereckstraße Richtung Trattberg / Seewaldsee bis zu einer Abzweigung. Links weiter auf der Kerzenbrunnstraße bis zur Mautstelle am Beginn der Trattbergstraße. Man kann auch von der B 159 aus der Richtung Golling oder Kuchl vom Ortsteil Kellau über die L 210 nach Wegscheid hinauffahren und dann weiter wie oben beschrieben.
Charakteristik
Nur mäßig steile Rodelstrecke entlang der im Winter nicht geräumten Mautstraße zur Enzianhütte.
Ausrüstung
Rodelausrüstung, ein Helm ist auf der einfachen Strecke Geschmackssache, schadet aber nicht.
Tourtyp / Charakter der Tour
Rodeltour
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Vom Wendeplatz beim zweiten Schranken der Mautstraße geht man über insgesamt fünf Kehren hinauf zur Enzianhütte und wegen der besseren Aussicht eventuell noch etwa 200 m weiter bis zum Weidegatter. Die gleichmäßig geneigte Straße ist bis auf das letzte Stück vor der Enzianhütte breit genug für Aufsteigende und Abfahrende.
Rast / Einkehr
Enzianhütte, 1475 m, https://www.enzianhuette-trattberg.at/
Karten
Austrian Map online, www.austrianmap.at OpenStreetMap: https://www.openstreetmap.org Kompass Digitale Wander-, Rad- und Skitourenkarte Österreich
Bemerkung
Der Aufstieg Richtung Trattberg ist bis zur Enzianhütte nicht nur als Skitour sehr beliebt, sondern auch als Rodeltour. An einem Wochenende pilgern oft ganze Scharen Rodler und Tourengeher zur Enzianhütte, die sich dann als willkommene Einkehr anbietet. Es lohnt sich, von der Hütte noch etwa 200 m weiterzugehen bis zu einem Zaun bzw. Weidegatter. Rechts befindet sich ein Wegweiser, wo der Steig vom Seewaldsee heraufkommt. Von hier aus hat man eine schöne Aussicht zum Dachstein und ins Tennengebirge. Da die gesamte Strecke bis zur Hütte Asphaltuntergrund aufweist, genügt schon eine geringe Schneelage, um dem Ski- oder Rodelvergnügen nachgehen zu können.