Kleiner Parkplatz im Ramertal an der Abzweigung der Forststraße auf den Pretalsattel.
Längengrad: 15,309174 Breitengrad: 47,682925
Anreise / Zufahrt
Von Norden: Von St. Pölten über Mariazell nach Gußwerk, li. abbiegen Richtung Seebergsattel bis Wegscheid, dort re. auf Forststraße ins Ramertal - je nach Schneeräumung - ca. 650m bis zu Parkplatz an der Abzweigung einer weiteren Forststraße auf den Pretalsattel. Von Osten: Von Mürzzuschlag über Mürzsteg und das Niederalpl nach Wegscheid, kurz nach li. Richtung Seebergsattel, gleich aber wieder re. in Forststraße und wie oben beschrieben. Von Süden: Von Kapfenberg über den Seebergsattel nach Wegscheid, dann li. In Forsttraße und weiter wie oben.
Charakteristik
Landschaftlich sehr schön durch den Saugraben auf einsame, überwiegend sanft hügelige Almenlandschaft mit herrlichen Ausblicken von Schneeberg bis Hochschwab.
Gipfel / Berg
Zinken (1619m), Gredlhöhe, Sonntagskogel
Ausrüstung
Schneeschuhe, Skistöcke
Wegbeschaffenheit
Forstweg freies Gelände Wald
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Vom Parkplatz (840m) Richtung Pretalsattel, an Steinbruch (re.) vorbei, ebenso an der ersten li. abzweigenden Forststraße. Zweite Forststraße li. ins Türntal. Bergan bis man auf knapp 1.300m eine freie Wiese erreicht. Hier li. durch den Saugraben auf die Kuhalm. Mehrere Almhütten, Rastmöglichkeit. Weiter unschwierig auf die Gredlhöhe (1.515m), mit leichtem Zwischenabstieg auf das Ochsenbühel und hinab zu Bildbaum. Hier kurze Steilstufe (Achtung: bei ungünstigen Verhältnissen ev. Lawinengefahr!), dann über freie Almflächen auf den Zinken (1.619m), Gipfelkreuz. Abstieg gleich dem Aufstieg.
Stützpunkt
Keiner
Zielpunkt
Zurück zum Ausgangspunkt
Kombinationsmöglichkeiten
Von der Kuhalm nach Norden durch schütteren Wald (immer am Kamm) auf die freie Fläche des Sonntagskogels (1.518m), ca. 1,2 km (einfache Strecke) ohne große Höhenunterschiede..