Teileweise schmaler Weg entlang des Habach, dann steil zum Gipfel
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Vom kleinen Parkplatz über die Brücke und entweder die Straße noch ca. 300m hinauf oder über die Wiese nach SO. In jedem Fall erreicht man die Forststraße (Weg 611) zum Baumooskogel. Bei einer großen Lichtung zweigt der Weg ab und führt in den Wald. Steiler geht es hinauf zum eigentlichen Hauptweg Nr.611, dem man dann nach SO folgt. Sobald man den Wald verlassen hat, führt der Weg etwas oberhalb und entlang des Habaches bis fast zur Leitneralm. Ab dieser ist das Gelände zunächst flach, man wandert entspannt auf dem Güterweg Richtung Baumoosalm. Kurz vor dieser zweigt man nach rechts ab und steigt steil die SO-Flanke des Baumooskogels hinauf. Unweigerlich wird man bald wieder auf den Wanderweg zum Gipfelziel treffen und in einem weiten Rechtsbogen, bald sehr aussichtsreich, das Gipfelkreuz erreichen. Für den Abstieg wählt man die unmarkierte Route nach N, die nach einem geräumigen Rechtsbogen und einer steilen O-Flanke den Boden der Leitneralm erreicht. Von dieser geht es dann am Anstiegswerg retour.
Stützpunkt
Unterwegs keiner
Zielpunkt
Baumooskogel
Rast / Einkehr
Betriebe in Kirchdorf in Tirol
Kombinationsmöglichkeiten
Von der Leitneralm Almrunde (z.B. zur Heisenalm)
Karten
Mayr 25 XL-Edition Bl.: 452 (St. Johann in Tirol) -> siehe Kartenausschnitt! FB 50 WK 301 (Kitzbühel) https://maps.bev.gv.at/#/center/13.35,47.77/zoom/7.8 -> siehe Kartenausschnitt! https://www.kompass.de/wanderkarte/ -> siehe Kartenausschnitt! Kompass Digital Map (Tirol)
Beschilderung
Wegweiser
Bemerkung
Man wird überrascht sein, welche abwechslungsreiche Schneeschuhtour der Baumooskogel bietet. Nicht nur die unmittelbare Landschaft verzückt, der Ausblick vom Gipfel entzückt dann vollends. Aber die Aufstieg kostet ein wenig Mühe, teilweise ist auch ein Mindestmaß an Schneeschuhtechnik bzw. Trittsicherheit gefragt.