 © Christian Suschegg Unterwegs zum Polinik - zuvor muß aber noch dieser Felskoloss über die grünen Steilwiesen oberhalb des Schattens von links nach rechts umgangen werden.
|
 © Christian Suschegg Beim Gipfelkreuz am Kreuzeck.
|
 © Christian Suschegg Die lange Tour erfordert einen frühen Start. Aufstieg im Schatten neben dem Großblößenbach.
|
 © Christian Suschegg Blick über die umliegenden Gipfel der Kreuzeckgruppe
|
 © Christian Suschegg Über steinige Kare zum felsigen Gipfelaufbau des Polinik.
|
 © Christian Suschegg Vorne ein Geier - im Hintergrund die gletscherbedeckten höchsten Gipfel der Ankogelgruppe
|
 © Christian Suschegg Leicht desolates Gipfelkreuz am Polinik, dem höchsten Gipfel der Kreuzeckgruppe.
|
 © Christian Suschegg Unterwegs vom Polinik zum Trögersee. In noch sehr weiter Ferne liegt das Kreuzeck - der höchste Gipfel rechts der Bildmitte
|
 © Christian Suschegg Kurz nach dem Trögersee - Tiefblick zur kurvenreichen Forststraße, auf der man am Nachmittag wieder zum Ausgangspunkt zurückkehren wird.
|
 © Christian Suschegg Tiefblick vom Kreuzeck hinunter zum Glansee mit der am linken oberen Rand liegenden Feldnerhütte
|
 © Christian Suschegg Von der Feldnerhütte geht es noch einmal 300 Höhenmeter hinauf zum Kaltseetörl - anfangs über schöne Almwiesen.
|
 © Christian Suschegg Aufstieg zum Kaltseetörl - vorbei an einem tiefblauen See (Kaltsee ?)
|
 © Christian Suschegg Überblick vom Kaltseetörl über den langen Übergang vom Polinik (ganz rechts) über zahlreiche Hügel und Hügelchen zum linken Bildrand.
|
 © Christian Suschegg Das Abstiegsgelände vom Kaltseetörl: Über steile Bergrücken hinunter zum Hüttensee und Bärenkopfhütte
|
 © Christian Suschegg Abstieg vorbei an blühenden Almrauschsträuchern
|