© Andreas Koller Gipfel Piz Surgonda
|
© Andreas Koller Ausgangspunkt Julierpassstraße bzw. Julier Hospiz
|
© Andreas Koller Anstieg über einen Rücken (rechts) ins unbenannte Tal
|
© Andreas Koller Blick hinab zur Juliapassstraße
|
© Andreas Koller Mehr schauen als gehen über dem Julierpass
|
© Andreas Koller Weite Flächen über dem Julierpass
|
© Andreas Koller Der Piz Bardella (2839 m) lugt hervor
|
© Andreas Koller Angenehme Steigung im Tal
|
© Andreas Koller Weite, weiße Berge im W (Gebiet um den Piz Campagnung, 2826 m)
|
© Andreas Koller Anstieg mit Piz Polaschin (3013 m) im Hintergrund
|
© Andreas Koller Erster Blick auf den Piz Surgonda (Hauptgipfel links)
|
© Andreas Koller Anstieg in einem romantischen Tälchen
|
© Andreas Koller Der S-Rücken mit dem Valdretta dal Güglia
|
© Andreas Koller Der Talschluss des Valdretta dal Güglia
|
© Andreas Koller Blick nach S zum Piz Lagrev (3165 m) und den Bergeller Bergen
|
© Andreas Koller Anstieg mit Blick zum Vorgipfel des Piz Surgonda
|
© Andreas Koller Der Piz Julier = Piz Güglia (3380 m)
|
© Andreas Koller Über dem Valdretta dal Güglia grüßt das Corn Suvretta (3072 m)
|
© Andreas Koller Im "Margun" dem Piz Surgonda entgegen
|
© Andreas Koller Auf dem breiten S-Rücken
|
© Andreas Koller Bei den Mulden des "Margun" mit Blick nach S auf den Piz Lagrev (3165 m) und die Bergeller Berge
|
© Andreas Koller Die Bernina Eisriesen um den Piz Bernina (4049 m) überragen den dunklen Piz Julier (3380 m) um einiges
|
© Andreas Koller Berg um Berg auch im SW über dem Julierpass
|
© Andreas Koller Blick auf den Piz Julier (3380 m) und im Hintergrund auf die Bernina Eisriesen
|
© Andreas Koller Der Piz Surgonda mit seiner S-Flanke
|
© Andreas Koller Steiler Aufstieg, aber meistens gut gespurt ins Schartl
|
© Andreas Koller Die letzten Meter ins Schartl und zum SO-Grat des Piz Surgonda
|
© Andreas Koller In der steilen S-Flanke
|
© Andreas Koller Steile Abfahrt in der S-Flanke
|
© Andreas Koller Die letzten Meter ins Schartl
|
© Andreas Koller Blick aus dem Schartl nach N
|
© Andreas Koller Steil geht's ins Schartl und weiter am SO-Grat auf den Gipfel des Piz Surgonda
|
© Andreas Koller Beim Gipfelzeichen des Piz Surgonda
|
© Andreas Koller Im Vordergrund der Piz Julier (3380 m), dahinter die Berninagruppe
|
© Andreas Koller Der Gipfel des Piz Surgonda ist erreicht
|
© Andreas Koller Im O ragen der Piz Bernina mit dem Biancograt (4049 m), der Piz Scerscen (3971 m) und der Piz Roseg (3937 m) empor. Davor erhebt sich dunkel der Gipfel des Piz Julier (3380 m)
|
© Andreas Koller Blick vom Gipfel nach N auf den Piz d'Err (3378 m)
|
© Andreas Koller Am Piz Surgonda Gipfel
|
© Andreas Koller Im S erheben sich die Bergeller Berge
|
© Andreas Koller Letzter Blick aus dem Schartl nach N
|