 © Andreas Koller Ausgangspunkt Weinebene
|
 © Andreas Koller Weit ist der Anstieg nach S zum Großen Speikkogel
|
 © Andreas Koller Weite, eher flache Hänge prägen den Anstieg
|
 © Andreas Koller Weite Landschaft im Aufstieg zur Koralpe
|
 © Andreas Koller Anstieg zum Sattel mit Blick auf die Hühnerstütze
|
 © Andreas Koller Gut markiert und mit Wegtafeln versehen: der Sattel bei der Grillitschhütte
|
 © Andreas Koller Am Sattel bei der Grillitschhütte
|
 © Andreas Koller Blick vom Aufstieg zur Hühenrstütze über die Grillitschhütte hinweg nach NW zum Zirbitzkogel (2396 m) und zur Saualpe (2079 m)
|
 © Andreas Koller Auf der Hühnerstütze
|
 © Andreas Koller Blick von der Hühnerstütze zum Großen Speikkogel
|
 © Andreas Koller Die letzten Meter zum Gipfel der Hühnerstütze
|
 © Andreas Koller Am Kamm dem Speikkogel entgegen
|
 © Andreas Koller Blick vom Kamm auf den Großen Speikkogel
|
 © Andreas Koller Schon sehr nahe am Gipfel
|
 © Andreas Koller Seespitz (2066 m) und Speikkogel O-Grat
|
 © Andreas Koller Anstieg am Kamm
|
 © Andreas Koller Am Kamm beim Seespitz (2066 m)
|
 © Andreas Koller An der Wechte und Blick auf den Speikkogel-Gipfel
|
 © Andreas Koller Die letzten Schritte über die Wechte sind besser zu Fuß zu bewältigen
|
 © Andreas Koller Steil ist der Anstieg über die Wechte
|
 © Andreas Koller Bei der Wechte auf den Speikkogel
|
 © Andreas Koller Kurz unterhalb des Speikkogel-Gipfels
|
 © Andreas Koller O-Grat und Radarkuppel am Speikkogel
|
 © Andreas Koller Der kurze O-Grat zum Gipfel
|
 © Andreas Koller Gipfelkreuz und Radarkuppeln "Goldhaube" am Großen Speikkogel
|
 © Andreas Koller Am Speikkogel-Gipfel
|
 © Andreas Koller Gipfelkreuz am Großen Speikkogel
|
 © Andreas Koller Blick vom Gipfel nach SW zur Petzen (2114 m) und den Steiner Alpen in Slowenien
|
 © Andreas Koller Gipfelrast am Großen Speikkogel
|