Aufgenommen am: 02.03.2011"> © Heidi Schützinger Gesamtübersicht der "Roten Rinn"
|
 © Heidi Schützinger Wir benötigten am heutigen Tage auch Steigeisen im oberen Teil der Rinne beim Aufstieg
|
 © Heidi Schützinger Wir benötigten am heutigen Tage auch Steigeisen im oberen Teil der Rinne beim Aufstieg
|
 © Heidi Schützinger im oberen Teil der Rinne trugen wir die Schi
|
 © Heidi Schützinger Der Ausstieg bei der Wechte auf das Plateau
|
 © Heidi Schützinger wunderschöns Panorama vom Gipfel des Rötelstein
|
 © Heidi Schützinger Der obere Teil der Rinne
|
 © Heidi Schützinger wechselnde Verhältnisse während der Abfahrt
|
 © Heidi Schützinger Abfahrt durch die Rote Rinn
|
 © Heidi Schützinger teilweise pickelhart waren heute die Verhältnisse bei der Abfahrt
|
 © Heidi Schützinger Abfahrt durch die Rote Rinn
|
 © Heidi Schützinger Während der Abfahrt - im Hintergrund der Torstein
|
 © Manfred Karl Torstein - Mitterspitz - Dachstein
|
 © Manfred Karl Gleich nach Verlassen des Waldes ist der Rötelstein mit seiner Ostrinne ein Blickfang
|
 © Manfred Karl Anstiegsübersicht
|
 © Manfred Karl Endloser Spitzkehrenhang
|
 © Manfred Karl Links gehts hoch, dann Querung nach rechts in die Hauptrinne
|
 © Manfred Karl Kunstvoll angelegte Spur
|
 © Manfred Karl Da war heute schon ein Genießer unterwegs
|
 © Manfred Karl Tiefblick in der fast 700 Höhenmeter messenden Rinne
|
 © Manfred Karl Ausstieg aus der Rinne
|
 © Manfred Karl Hochkesselkopf - Eiskarlspitz - Windlegerkar - Torstein
|
 © Manfred Karl Leckkogel - Bischofsmütze - Armkarwand - Hohe Großwand - Däumling - Steiglkogel
|
 © Manfred Karl Tauernblick
|
 © Manfred Karl Die Gipfelfläche ist meist windverblasen
|
 © Manfred Karl Einfahrt in die Rinne, bei hohen Wechten mitunter schwierig
|
 © Manfred Karl Der Aufstieg bzw. die Abfahrt verläuft üblicherweise durch den linken Ast der Rinne
|
 © Manfred Karl Bei diesen Schneeverhältnissen eine Genussabfahrt
|
 © Manfred Karl
|
 © Manfred Karl
|