 © Andreas Koller Der Eiger (3980 m) über Grindelwald
|
 © Andreas Koller Startpunkt Grindelwald
|
 © Andreas Koller Rummel auf der Kleinen Scheidegg
|
 © Andreas Koller
|
 © Andreas Koller
|
 © Andreas Koller
|
 © Andreas Koller Die Jungfrau (4158 m), darunter das Silberhorn (3695 m)
|
 © Andreas Koller
|
 © Andreas Koller Die berühmteste Nordwand der Alpen: Eiger (3980 m)
|
 © Andreas Koller
|
 © Andreas Koller
|
 © Andreas Koller
|
 © Andreas Koller Studium der Route ...
|
 © Andreas Koller
|
 © Andreas Koller Das Wetterhorn (3701 m) über Grindelwald
|
 © Andreas Koller Blick aus der Eiger-Nordwand
|
 © Andreas Koller Eigergletscher
|
 © Andreas Koller
|
 © Andreas Koller Eigergletscher
|
 © Andreas Koller
|
 © Andreas Koller
|
 © Andreas Koller Blick auf den Aletschgletscher und den Konkordiaplatz
|
 © Andreas Koller
|
 © Andreas Koller
|
 © Andreas Koller
|
 © Andreas Koller
|
 © Andreas Koller Der Mönch (4107 m)
|
 © Andreas Koller
|
 © Andreas Koller
|
 © Andreas Koller Jungfrau (4158 m)
|
 © Andreas Koller Mönch (4107 m) und Jungfraujoch
|
 © Andreas Koller Aletschgletscher
|
 © Andreas Koller
|
 © Andreas Koller
|
 © Andreas Koller Aufstieg über den Jungfraufirn aufs Louwihorn
|
 © Andreas Koller
|
 © Andreas Koller Blick auf den Großen Aletschgletscher und den Konkordiaplatz
|
 © Andreas Koller Riesenspalten am Jungfraufirn
|
 © Andreas Koller Spalten umgehen am Jungfraufirn beim Aufsteig zum Louwihorn
|
 © Andreas Koller
|
 © Andreas Koller
|
 © Andreas Koller
|
 © Andreas Koller Der Mönch (4107 m) ragt aus dem Nebel in die Sonne
|
 © Andreas Koller
|
 © Andreas Koller
|
 © Andreas Koller
|
 © Andreas Koller Mönch (4107 m)
|
 © Andreas Koller
|
 © Andreas Koller Aufstieg ins Louwitor
|
 © Andreas Koller
|
 © Andreas Koller
|
 © Andreas Koller
|
 © Andreas Koller
|
 © Andreas Koller
|
 © Andreas Koller Rottalhorn (3972 m) und Jungfrau (4158 m)
|
 © Andreas Koller Der Mönch (4107 m)
|
 © Andreas Koller Eisbrüche am Jungfraufirn
|
 © Andreas Koller
|
 © Andreas Koller Das Louwitor wird von der Äbeni Flue (3962 m) überragt
|
 © Andreas Koller
|
 © Andreas Koller Vom Aufstieg zum Louwihorn Blick auf das Aletschhorn (4195 m)
|
 © Andreas Koller Blick auf das Rottalhorn (3972 m)
|
 © Andreas Koller Am Louwihorn
|
 © Andreas Koller
|
 © Andreas Koller
|
 © Andreas Koller
|
 © Andreas Koller
|
 © Andreas Koller
|
 © Andreas Koller Blick auf den Kanderfirn und fie Blümlisalpgruppe (3664 m)
|
 © Andreas Koller
|
 © Andreas Koller
|
 © Andreas Koller
|
 © Andreas Koller Eisbruch am Kranzbergfirn
|
 © Andreas Koller Abfahrt über den Kranzbergfirn
|
 © Andreas Koller
|
 © Andreas Koller
|
 © Andreas Koller Finsteraarhorn (4273 m)
|
 © Andreas Koller
|
 © Andreas Koller
|
 © Andreas Koller Konkordiaplatz, darüber das Finsteraarhorn (4273 m)
|
 © Andreas Koller Zur Hollandiahütte
|
 © Andreas Koller
|
 © Andreas Koller
|
 © Andreas Koller Aufstieg zur Lötschenlücke und zur Hollandiahütte
|
 © Andreas Koller Äbeni Flue (3962 m) vom Anstieg zur Hollandiahütte
|
 © Andreas Koller Das Aletschhorn (4195 m)
|
 © Andreas Koller Die Hollandiahütte
|
 © Andreas Koller
|
 © Andreas Koller
|
 © Andreas Koller Abendstimmung bei der Holllandiahütte über dem Lötschental
|