 © Wolfgang Lauschensky West- und Ostgipfel des Elbrus vom Chegetaufstieg gesehen
|
 © Wolfgang Lauschensky Unsere Unterkunft am Dorfplatz von Azau
|
 © Wolfgang Lauschensky die moderne Gondelbahn links in Revision - unsere Oldtimerauffahrt wohl der gefährlichste Teil der Tour?
|
 © Wolfgang Lauschensky Garabachi-Biwak: gut eingerichtete ausgediente Erdgasrohre als tiefere und beheizbare Unterkunftsvariante
|
 © Wolfgang Lauschensky über den 'Botschki's
|
 © Wolfgang Lauschensky Akklimatisation pur
|
 © Wolfgang Lauschensky Vorfreude auf den Gipfeltag
|
 © Wolfgang Lauschensky der Küchencontainer
|
 © Wolfgang Lauschensky über der Dieselhütte
|
 © Wolfgang Lauschensky erste Blicke auf den 'nahen' Elbrus
|
 © Wolfgang Lauschensky Blankeis über den Pastuchov-Felsen
|
 © Wolfgang Lauschensky der 'Hygienebereich' auf gut 4200m
|
 © Wolfgang Lauschensky cooles Schlafzimmer
|
 © Wolfgang Lauschensky Wohnen De Luxe. Unser Schlafcontainer - rechts gerade noch sichtbar die Küche
|
 © Wolfgang Lauschensky Gourmandise
|
 © Wolfgang Lauschensky vorabendliche Erwartung beim Küchencontainer
|
 © Wolfgang Lauschensky die Blankeispassagen oberhalb der Pastuchov-Felsen
|
 © Wolfgang Lauschensky wohltuender Sonnenaufgang
|
 © Wolfgang Lauschensky über dem Kaukasus
|
 © Wolfgang Lauschensky Beginn der langen Traverse
|
 © Wolfgang Lauschensky der Elbrussattel will nicht näher kommen
|
 © Wolfgang Lauschensky der kleine Gipfelzipfel rechts über uns ist noch weit weg.
|
 © Wolfgang Lauschensky im Steilhang über dem Sedlovinasattel
|
 © Wolfgang Lauschensky das westliche Gipfeldach
|
 © Wolfgang Lauschensky ein letzter Aufschwung
|
 © Wolfgang Lauschensky Top of Europe 5642m
|