 © Wolfgang Lauschensky Anstiegsweg kurz oberhalb der Senneshütte
|
 © Wolfgang Lauschensky steile, oft vereiste Militärstraße in der Südost-Schlucht
|
 © Wolfgang Lauschensky Pederü aus der Schlucht
|
 © Wolfgang Lauschensky der steile Sommerweg entlang der Felsen ist die Abkürzung auf die Sennesalm
|
 © Wolfgang Lauschensky Eintritt in die Sennes-Hochfläche mit den beiden Seekofel.
|
 © Wolfgang Lauschensky Senneshütte = Ücia de Sennes vom Hüttenberg Col de Lasta
|
 © Wolfgang Lauschensky am Hochplaeau vor den ersten Steilhängen. Die geneigte Platte links ist der Kleine Seekofel
|
 © Wolfgang Lauschensky rechts der angedeuteten Schneerinne steigen wir auf
|
 © Wolfgang Lauschensky Senneshochfläche vor der Fanesgruppe
|
 © Wolfgang Lauschensky Seekofelhütte, Hohe Geisel und im Hintergrund die drei Zinnen
|
 © Wolfgang Lauschensky Monte Sella di Sennes und Col de Riciogogn
|
 © Wolfgang Lauschensky die am Bild nicht so wirkende steile Gipfelplatte
|
 © Wolfgang Lauschensky am Gipfelhang
|
 © Wolfgang Lauschensky Aufstieg in der Südflanke entlang des Westgrates. Fanesgruppe im Hintergrund
|
 © Wolfgang Lauschensky Hohe Geisel vom Gipfelhang aus
|
 © Wolfgang Lauschensky Gipfelwechte - dahinter der (Große) Seekofel
|
 © Wolfgang Lauschensky Gipfelhang und Sennes-Hochplateau
|
 © Wolfgang Lauschensky Rückblick auf Gipfelsüdhang
|
 © Wolfgang Lauschensky Kleiner Seekofel ( vom Anstieg auf die Senneser Karspitze aus gesehen). Die steile Rinne links hinunter führt zum Pragser Wildsee
|