 © Manfred Karl Die ersten Kehren der Forststraße lassen sich abkürzen
|
 © Manfred Karl Geräumter Forstweg
|
 © Manfred Karl
|
 © Manfred Karl Von hier aus die Flanke des Graulahnerkogels gut einsehbar
|
 © Manfred Karl In der ersten Steilstufe
|
 © Manfred Karl Vor der zweiten Steilstufe des Glanzgschirr-Anstieges
|
 © Manfred Karl Zweite Steilstufe
|
 © Manfred Karl In der Bildmitte hinten die Abfahrt vom Graulahnerkogel
|
 © Manfred Karl Im Mittelteil des Kares
|
 © Manfred Karl
|
 © Manfred Karl
|
 © Manfred Karl Im oberen Teil des Kares
|
 © Manfred Karl
|
 © Manfred Karl
|
 © Manfred Karl Glanzgschirr: Früher ein Geheimtipp - und heute?
|
 © Manfred Karl Rückblick über den Glanzgschirr-Anstieg
|
 © Manfred Karl Am Grat geht es hinüber zum von hier aus unscheinbaren Graulahnerkogel (erste kleine Kuppe)
|
 © Manfred Karl In die Gratscharte zwischen Glanzschirr und Graulahnerkogel
|
 © Manfred Karl Am Grat zum Graulahner, links das Glanzgschirr
|
 © Manfred Karl Wechtengrat zum Graulahnerkogel
|
 © Manfred Karl Kurz vor dem Gipfel, dahinter der Schrotkopf
|
 © Manfred Karl
|
 © Manfred Karl Am Graulahnerkogel
|
 © Manfred Karl Rechts gehts runter in die Flanke
|
 © Manfred Karl Tiefblick in die 800-m-Flanke
|
 © Manfred Karl Hochgasser - Hoher Herd - Tauernkogel - Großvenediger
|
 © Manfred Karl
|
 © Manfred Karl Die beiden stehen noch oben
|
 © Manfred Karl Es wird flacher
|
 © Manfred Karl Eindrucksvolle Felsszenerie
|
 © Manfred Karl
|
 © Manfred Karl Traumpulver
|
 © Manfred Karl Abfahrt mit Aussicht ;-)
|
 © Manfred Karl Weitere Abfahrt über die Normalroute zum Glanzgschirr
|
 © Manfred Karl
|
 © Manfred Karl
|
 © Manfred Karl
|
 © Manfred Karl Rückblick auf Glanzgschirr und Graulahnerkogel
|
 © Manfred Karl
|
 © Manfred Karl
|