Hasenköpfle, 2226 m, bei der Bergstationt des Helm-Sesselliftes
Längengrad: 12,421098 Breitengrad: 46,752733
Anreise / Zufahrt
Auf der B 100 Pustertaler Bubndesstraße von Lienz über Sillian und über die italienisch-österreichische Grenze nach Vierschach zu den Helmbahnen
Charakteristik
An sich leichte Schneeschuhwanderung, allerdings auch mit ein paar steileren Passagen.
Gipfel / Berg
Helm, 2434 m, Hornischegg, 2550 m, Hollbrucker Spitze, 2581 m
Ausrüstung
Schneeschuhe und Teleskopstecken
Wegbeschaffenheit Ergänzung
Bei Vereisung eventuell Leichtsteigeisen mitnehmen!
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Von Hasenköpfle kurz bergab in einen Sattel und dann sehr steil in der W-Flanke in ca. 40 Min. auf den Helmgipfel. Nach O bergab und über einen Zwischenkopf in den leckfeldsattel; von dort nochmals steiler bergauf zur Sillianer Hütte; sanfter steigend am Hochgruben in der S-Flanke und von NW auf das Hornischegg (der Gipfel kann leicht auch von NO mit Skiern erreicht werden); wieder hinab in einen Sattel mit Wegweiser und direkt nach O über den langen Grat Richtung Hollbrucker Spitze; soweit wie möglich und je nach Verhältnissen am gut begehbaren, teilweise leicht ausgesetzten Grat zum höchsten Punkt (das Hollbrucker Kreuz befindet sich weiter nördlich).
Stützpunkt
Sillianer Hütte, 2447 m, AV, bewirtschaftet von Mitte Juni bis Ende Sept., Winterraum; Tel.: +434842/6770 Hahnspielhütte, 2150 m, privat, bei Liftbetrieb bewirtschaftet
Sehr schöne Grattour mit tollen Ausblicken auf die Sextener Dolomiten und die Hohen Tauern. Mit großem Dank bzw. gewidmet meiner lieben Kathi aus dem Pinzgau, die mich schon bei ein paar Touren begleitet hat.