„Willkommen in der Heimat des Schilchers“ Unter der Burg Deutschlandsberg, dem Wahrzeichen der Stadt, beginnt die Tour. Man kann nicht Weinbau sagen ohne auch Hügel zu sagen und so führt der Weg rauf und runter, aber nicht ohne dies mit den zahlreichen Weinbaubetriebe, die zum Verkosten einladen, und einer herrlichen Weitsicht in alle Himmelsrichtungen zu belohnen. Auf herrlich einsamen Nebenstrecken kann man die Landschaft genießen und abschalten
Wegbeschaffenheit
Asphalt Schotter
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Bad Gams – Deutschlandsberg – Schwanberg – St. Peter im Sulmtal – Frauental an der Laßnitz – Bad Gams
Zielpunkt
Bad Gams
Rast / Einkehr
zahlreichen Weinbaubetriebe laden zur Rast und Verkostung regionaler Spezialitäten ein
Kombinationsmöglichkeiten
Bei Furth sowie St. Peter im Sulmtal ist der Ein- bzw. Umstieg auf die Ölspur möglich. In Bad Gams kann man die Verbindung nach Stainz nutzen um auf die Schilcher-Tour-Nord zu gelangen. Auf dem Schilcherradweg R4 Richtung Eibiswald fährt man zwischen Bad Gams und Frauental auf der östlichen Strecke und zwischen Deutschlandsberg und Schwanberg auf der westlichen Strecke, natürlich kann man von diesen Punkten der Strecke bis Eibiswald oder Soboth weiter folgen. Außerdem trifft man bei Schwanberg auf den St. Peter-Radweg R22 Richtung St. Martin im Sulmtal.