Wien / München - Salzburg - Tauernautobahn A10 ca. 50 km Richtung Villach, Ausfahrt Bischofshofen, weiter nach St. Johann/Pg. - von dort über die Landesstraße nach Großarl (16 km) und nochmals 8 km nach Hüttschlag.
Sie erreichen uns auch mautfrei über die Bundesstraße!
Ausrüstung
Bergschuhe, Kleidung zum Wechseln, Essen & Trinken für die Tagesetappen
Tourtyp / Charakter der Tour
mehrtägige Bergtour
Wegbeschaffenheit
Drahtseilversicherungen oder Leitern Schotterweg Steig Waldweg Wiesenweg
Wegbeschreibung / Routenverlauf
1. Tag:
Fahrt mit dem PKW oder Wandertaxi über den Güterweg Seilsitzberg (Hüttschlag / Karteis) bis zur Halmoosalm, 1.300 m (nicht bewirtschaftet) – Parkmöglichkeit – Überquerung des Karteisgrabens auf dem neuen Forstweg und Wanderweg auf dem Steig Nr. 55a über die Schleglalm, 1.566 m (nicht bew.) auf den Hausberg von Hüttschlag, den Hundegg, 2.079 m (ca. 2 1/2 bis 3 Std., Alternativ Aufstieg auf dem Seig (Weg Nr. 55) vom Ortszentrum von Hüttschlag möglich) – weiter auf dem Steig Nr. 55 über den Spielkogel, 2.201m bis zum Stangersattel. – Dort trifft man auf den „Ellmautal-Höhenweg“ (Nr. 64) und folgt diesem bis zum Filzmoossattel, 2.062 m (ca. 1 1/2 bis 2 Std.). – Abstieg auf dem Weg Nr. 54a zu den beiden Draugsteinalmen, 1.778 m. Die von oben gesehen rechte Alm ist die „Steinmannhütte“, die linke die „Schrambachhütte“ – Nächtigung. (Gehzeit 1. Tag: ca. 6 Stunden).
2. Tag:
Aufstieg von den beiden Draugsteinalmen, 1.778 m weiter zum Draugsteintörl, 2.077 m (ca. 1 1/4 Std.) – Abstieg auf dem Almsteig direkt zur Tappenkarseealm, 1.768 m (ca. 3/4 Std.) – herrliche Wanderung erst dem Seeufer entlang und schließlich bergwärts zur Tappenkarseehütte, 1.820 m (ca. 1/2 Std.) – und weiter auf dem Weg Nr. 721 auf das Karteistörl, 2.145 m (ca. 1 Std.) – Abstieg auf Weg Nr. 53 durch Almwiesen zur Karteisalm, 1.661 m (ca. 1 1/2 Std.) und weiter nach Hüttschlag / Karteis (ca. 1 Std). (Gehzeit 2. Tag: ca. 6 bis 7 Stunden
Zielpunkt
Ausgangspunkt ist Zielpunkt
Rast / Einkehr
Draugsteinalmen, Tappenkarseehütte- u. alm, Karteisalm
Karten
Tappeiner 311, Maßstab 1.35 000
Bemerkung
Tipp: Anstatt des Abstieges zum See kann man auch den markierten Steig zwischen Draugsteintörl und Karteistörl wählen. Dabei spart man sich rund 1 Stunde Gehzeit und wird stets vom herrlichen Panoramablick auf den Tappenkarsee begleitet.