Auf der Inntalautobahn (A12) bis zur Ausfahrt Achensee-Zillertal, auf der Zillertal Straße (B169) S-wärts bis Fügen und auf einer gut ausgebauten Bergstraße SW-wärts in die Hotelsiedlung Hochfügen (Schigebiet, großer Parkplatz).
Charakteristik
Mittelschwere Schitour, die sich aufgrund des flachen Zustiegs etwas in die Länge zieht, durch den hoch gelegenen Ausgangspunkt auch bei Firn lohnend.
Gipfel / Berg
Roßkopf (2576m)
Ausrüstung
Vollständige Schitourenausrüstung mit VS-Gerät, Schaufel und Sonde
Wegbeschaffenheit
Forstweg freies Gelände
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Vom Parkplatz an der Talstation der Zubringerseilbahn ins Schigebiet Kaltenbach vorbei und auf einer gewalzten Rodelbahn S-wärts zur Pfundsalm-Niederleger (1640m). Von hier am meist gut sichtbaren Forstweg weiter taleinwärts bis unter die Hütten des Mitterlegers, noch kurz weiter bis in den zentralen Graben (ca. 1800m), eine sperrende Steilstufe wird an der orographisch rechten Seite des Grabens umgangen. Erst bei ca. 2000m, oder auch gut 100 Hm weiter oben (südlich eines markanten Hügels) kann man problemlos nach W in die flachen Böden der Pfundsalm einqueren. Man durchquert den ganzen Kessel nach SW bis unter den steiler werdenden Gipfelhang. Einem kurzen Steilhang weicht man rechts aus, dann auf einem schwach ausgeprägten Rücken S-wärts, bis man den obersten NO-Rücken erreicht, hier in wenigen Min hoch zum Gipfelkreuz am Roßkopf (2576m).
Abfahrt
Im Bereich des Anstiegs.
Kombinationsmöglichkeiten
Man kann nach der Überquerung des zentralen Grabens weiter S-wärts bis unter das Sidanjoch (dieses wird aber nicht betreten) aufsteigen, dann nach W bis zum NO-Rücken queren, der bei ca. 2200m erreicht wird. Dieser Linie folgt man (oft abgeblasen, kurze Höhenverluste und Flachstellen, aber dafür lawinensicher) bis zum Gipfel. Bei nicht ganz optimalen Lawinenverhältnissen im nordseitigen Gipfelbereich, auch besser hier wieder abfahren, auch wenns schiläuferisch nicht ganz so schön ist!