Mit dem Auto oder dem Postbus fährt man auf der B96 in den Ortsteil Seetal der Lungauer Gemeinde Tamsweg.
Gipfel / Berg
Gstoder - 2.140 m
Ausrüstung
Skitourenausrüstung mit Schaufel, LVS-Gerät
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Die Tour startet in Seetal bei der Volksschule (1.237m). Von dort geht es einen Weg kurz bergab, bevor man den Bach überquert und der Weg zum letzten Haus der Ortschaft Seetal wieder ansteigt. Mit moderater Steigung folgt man dem Dürriegelforstweg, der zu einer Almwiese führt, wo man auf einen Forstweg trifft. Auf diesem Forstweg biegt man nach links ab und nach den folgenden fünf Wegkehren erreicht man die Seetaler Hütten (1.644 m). Von der obersten Hütte – der Pfarrhofhütte – steigt man weiter in Richtung Osten durch schütteren Wald auf einem Bergrücken auf. Über freie Hänge steigt man weiter auf zum Gratkamm und links des Kammes durch flache Mulden zum Gipfelkreuz des Gstoders auf 2.140 m. Das Gipfelkreuz steht etwas westlich des höchsten Punktes auf einer flachen Kuppe. Wegen seiner freistehenden Lage hat man vom Gstoder eine umfassende Rundumsicht.
Abfahrt
Die Abfahrtsroute ist gleich wie die Aufstiegsroute.