Entweder über den Brenner bis kurz vor Brixen, dann links bis St.Lorenzen vor Bruneck, oder über Lienz und Toblach durch Bruneck nach St.Lorenzen, dort südwärts ins Gadertal bis Zwischenwasser und links ins Rautal bis zum Talschluss bei Pederü fahren.
Charakteristik
einfache Tour in grandioser Umgebung. Kurzes steiles Felsband. Der Hauptgipfelanstieg über den gesicherten Ostgrat ist sehr ausgesetzt und nicht immer möglich.
Gipfel / Berg
Sass dles Nö oder Neuner 2968m (Vorgipfel 2874m)
Ausrüstung
Schitourenausrüstung, für den Hauptgipfel evtl. Steigeisen, Sicherungszeug?
Wegbeschaffenheit
Forstweg freies Gelände
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Von Pederü führt eine pistenartig gewalzte Almstraße nach Süden in einigen Serpentinen über eine Steilstufe ins Tal südlich der Eisengabelspitzen. Nach einer S-förmigen Talschlinge betritt man die Fanesalm-Hochebene. Nach etwa 1,5 Stunden sind die beiden Stützpunkte Ücia de Fanes und Rifugio Lavarella ca 500m oberhalb Pederü erreicht.
Von der Lavarellahütte steigt man über den breiten Nordhang auf die Ebene Plan dles Sarenes auf. Mehr oder minder eben steuert man den Fuß der Osthänge des Neuners an. In schönem kupierten Gelände werden die mittelsteilen Osthänge bis zu einer Abflachung mit großen Geröllfelsen hochgestiegen. Ein sehr steiler lawinengefährteter Südhang, der von einem schmalen Felsband durchzogen ist, führt zum breiten Ostgratrücken des Neuners. In angenehmer Steigung wandert man aussichtsreich dem Vorgipfel des Neuner entgegen. Ende der Skitour (oder Schidepot und anfangs sehr ausgesetzter alpiner Winterklettersteig auf den Hauptgipfel).
Abfahrt
Wie Aufstieg
Stützpunkt
Ücia de Fanes: www.rifugiofanes.com Rifugio Lavarella: www.lavarella.it Beides sind private Hütten im Zentrum des Faneskessels Oder im Talschluß das Berggasthaus Pederü: www.pederue.it (dann 500 HM und 1,5 Std. zusätzlich)
Zielpunkt
Sass dles Nö oder Neuner 2968m (Vorgipfel 2874m)
Rast / Einkehr
Ücia de Fanes: www.rifugiofanes.com Rifugio Lavarella: www.lavarella.it
Kombinationsmöglichkeiten
Fanessattelspitze = St.Antonispitze nördlich des Neuners