Entweder über den Brenner bis kurz vor Brixen, dann links bis St.Lorenzen vor Bruneck, oder über Lienz und Toblach durch Bruneck nach St.Lorenzen, dort südwärts ins Gadertal bis Zwischenwasser und links ins Rautal bis zum Talschluss bei Pederü fahren.
Charakteristik
einfache Schitour durch ein breites Tal, Gipfelanstieg steil
Gipfel / Berg
Monte Casale 2707m
Ausrüstung
Schitourenausrüstung
Wegbeschaffenheit
Forstweg freies Gelände
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Von Pederü führt eine pistenartig gewalzte Almstraße nach Süden in einigen Serpentinen über eine Steilstufe ins Tal südlich der Eisengabelspitzen. Nach einer S-förmigen Talschlinge betritt man die Klein-Fanesalm-Hochebene. Nach etwa 1,5 Stunden sind die beiden Stützpunkte Ücia de Fanes und Rifugio Lavarella ca 500m oberhalb Pederü erreicht
Der Almweg über die Steilstufe zum Limojoch wird im freien Gelände abgekürzt. Nun fährt man zur Großfanesalm ab und überquert das breite Tal südwärts in das Valun blanche. Kurze Steilstufen und schönes welliges Gelände führen im Hochtal auf den Monte Cavallo zu. Rechts wird das Tal von den Ciampestrinspitzen und links von den Furcia Rossa-Spitzen eingesäumt. Nun steuert man die auffallende Felsburg Monte Castello (die als die einfachste Genußtour in diesem Tal gilt) an oder wandert rechts daran vorbei zur steilen Westflanke des Monte Casale. Falls die Schneesituation es zulässt steigt man den steilen Westhang beliebig bis zum Nordgrat und auf diesem südwärts felsdurchsetzt zum Gipfel.
Abfahrt
wie Aufstieg
Stützpunkt
Ücia de Fanes: www.rifugiofanes.com Rifugio Lavarella: www.lavarella.it Beides sind private Hütten im Zentrum des Faneskessels Oder im Talschluß das Berggasthaus Pederü: www.pederue.it (dann ist der Aufstieg um 500m mehr)
Zielpunkt
Monte Casale 2707m
Rast / Einkehr
Ücia di Fanes: www.rifugiofanes.com Rifugio Lavarella: www.lavarella.it
Kombinationsmöglichkeiten
der Monte Cavallo ist der nächste Gipfel südlich und der höchste Abschluß des Vallon bianco das Friedens-Bivak am Fuß des Monte Castello ist die einfachste und kürzeste Variante