Über den Reschenpass oder Ofenpass ins Etschtal durch Mals oder über Meran etschaufwärts bis kurz vor Mals. Nun nördlich nach Matsch abbiegen und durch Matsch bis zum Talschluss beim Almhotel Glieshof fahren.
Charakteristik
schöne Muldenskitour
Gipfel / Berg
Pleresspitze 3188m
Ausrüstung
Skitourenausrüstung
Wegbeschaffenheit
Forstweg freies Gelände Wald
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Vor der letzten Brücke über den Saldurbach (50m vor dem Almhotel Glieshof) beginnt links der Almweg zu dem Matscheralmen. Dieser Rodelweg wird im Wald bis zu den ersten freien Flächen ca. ½ Stunde hochgestiegen. Links über dem Almboden erblickt man die Matscheralm, über die Wiese nun direkt zu ihr. Wenige Meter südlich der Alm zweigt der markierte Sommerweg, ein steiler Hohlweg im dichten Wald, westlich zu einer flacheren Waldlichtung ab. Über der Lichtung überschreitet man das Bachbett nach Norden und steigt sehr steil im schütteren Zirbenwald bis zum Ansatz der weiten baumfreien Mulden höher. Nun wird das Gelände flacher, etwas links haltend erreicht man eine breite Rinne (Planailerloch), die in das Kar unter der Valvellscharte führt. Bevor es wirklich steil wird, wendet man nordwärts über einen Hang auf eine kleine Terrasse. Nun breitet sich der große Gipfelhang aus, den wir an seiner linken Seite vorsichtig hochsteigen. Knapp unter dem Südgrat quert man bis zu den Gipfelfelsen. Skidepot. Unschwierig geht es in ¼ Stunde am Südgrat bis zum Gipfel.
Abfahrt
Abfahrt wie Anstieg. Oder man nimmt bei Firnbedingungen die Ski mit zum Gipfel, steigt ca. 50HM den Ostgrat ab und beginnt die Abfahrt in einer steilen Firnrinne, die in den Gipfelhang mündet. Der Gipfelhang kann östlich steil weiter abgefahren werden. Freies mittelsteiles Gelände führt nordöstlich hinab zum Saldurbach in der Nähe der Materialseilbahn zur Oberetteshütte. Nun das Tal zurück zum Glieshof.
Stützpunkt
Almhotel Glieshof: http://www.glieshof.it/ Sehr zu empfehlen für ein mehrtägiges Tourenprogramm.