Von Klagenfurt auf der Südautobahn A 2 bis zur Ausfahrt Wolfsberg Nord, dort über die B 70 Richtung Frantschach / St. Gertraud fahren. In St. Gertraud zweigt man auf die Straße zur Weinebene (L 148) ab und fährt bis zum Weberwirt hinauf. Kommt man aus Richtung Graz, dann geht es auf der B 76 nach Deutschlandsberg, weiter über Trahütten – Glashütten zur Weinebene und jenseits bergab bis zum Weberwirt.
Charakteristik
Völlig unschwierige Schiwanderung, die großteils sehr flach über Forststraßen und im Wald verläuft. Stellt man keine abfahrtstechnischen Ansprüche, hat die Tour durchaus gewisse Reize. Vom Gipfel sehr schöne Rundsicht.
Gipfel / Berg
Weberkogel, 1805 m
Ausrüstung
Normale Schitourenausrüstung
Wegbeschaffenheit
Forstweg freies Gelände Wald
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Vom Parkplatz wandert man über die flachen Wiesen an der Kapelle vorbei in südöstlicher Richtung zu einer Almhütte. Über den Zaun (Durchlass) zu einer Forststraße, diese abkürzen und in den Wald hinein. Auf der Straße nach rechts und nach einer Kehre in längerem flachen Anstieg nach links. Abzweigungen nach rechts bleiben bis zum Erreichen der roten Wanderwegmarkierung unbeachtet. Bei einem deutlichen Knick der Straße nach rechts stößt man auf diese Markierung. Hier von der Straße rechts ab, ein wenige Meter entfernter Hochstand dient als Orientierungshilfe für die Abzweigung. Über den Wanderweg erreicht man bald die Wiesen oberhalb des Gasthofes Pfeifferstocker. (Auch von hier aus könnte man die Tour starten, indem man zum breiten Bergrücken hinaufsteigt, über den die Schiwanderung im Wesentlichen verläuft.) Leicht fallend, an einer Kapelle vorbei zu einem Wegweiser. Am Waldrand entlang folgt man dem markierten Weg in den Wald, bei einer Abzweigung (Wegweiser Gh.-Pfeifferstocker / Gh.Langhans) rechts aufwärts auf eine Kuppe. Mit etwa 20 m Höhenverlust abwärts in den Sattel oberhalb der Jagdhütte Strasserhalt. Wieder am Waldrand entlang nach Osten - einige Zäune können bei geringer Schneelage ein gewisses Hindernis bilden – dann durch lockeren Waldbestand zu einer Forststraße. Auf ihr ein kurzes Stück nach rechts und nach Belieben durch den immer lichter werdenden Wald über den wenig steilen Gipfelhang des Weberkogels zum höchsten Punkt mit einem windschiefen Holzkreuz.
Abfahrt
Die Abfahrt erfolgt entlang des Aufstiegsweges, wobei es sich empfiehlt, für die kurze Gegensteigung nochmals die Felle aufzuziehen.
Zielpunkt
Weberkogel, 1805 m
Rast / Einkehr
Gasthaus Weberwirt, 1309 m Gasthof Pfeifferstocker, 1430 m, Telefon +43/(0)4352/71751 Gastronomiebetriebe auf der Weinebene
Karten
Österreichische Karte Austrian Map Fly 5.0 auf DVD Kompass Digitale Wanderkarte, Kärnten 3D
Bemerkung
Will man den langen flachen Anstieg und die kleine Gegensteigung bei der Jagdhütte Strasserhalt vermeiden, kann man auch vom Parkplatz Strasserhalt aus starten. Dieser ist durch den Gedenkstein „Strasserhalt“ gekennzeichnet und befindet sich etwa 4 km östlich des Weberwirtes an der Straße zur Weinebene. Auf der abgeschrankten Forststraße wandert man durch den kurzen Graben bis zur Jagdhütte Strasserhalt und von dort wie oben beschrieben weiter zum Weberkogel. Deutlich kürzer, dafür etwas zügiger als der Anstieg vom Weberwirt.