Von Wörgl (A 12 Inntalautobahn) oder von Hopfgarten im Brixental (B 170) nach Wildschönau und über Auffach im Tal der Wildschönauer Ache bis zur Schönangeralm.
Charakteristik
Nach dem etwas langatmigen Zustieg über den Kastensteig entschädigen die herrlichen Schihänge des Sonnenjochs mehr als ausreichend. Von dieser Seite weniger besucht als z.B. das Große Beil.
Gipfel / Berg
Sonnenjoch, 2292 m
Ausrüstung
Normale Schitourenausrüstung
Wegbeschaffenheit
Forstweg freies Gelände Wald
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Von der Alm flach talein (Weg Nr. 5), bis auf Höhe der Kundlalm der Kastensteig vom Fahrweg abzweigt. Über diesen geht es ein Stück weit sehr steil durch den Wald aufwärts, unter Umständen heißt es an einer kurzen Stelle sogar die Schi abschnallen (drahtseilgesichert). Man erreicht ein stark welliges Gelände, wo von links der Fahrweg zur Gressensteinalm herüberkommt. Über diesen könnte man wesentlich bequemer aber auch deutlich länger ebenfalls aufsteigen. Flach nach Westen zur Alm, dann leicht fallend in den Talboden und in diesem ein kurzes Stück talein. Links öffnet sich das anfangs schmale nordostseitige Kar, durch das man in flacheres Gelände mit großen Felsblöcken aufsteigt. Über schöne Hänge geht es hinauf zum höchsten Punkt.
Abfahrt
Abfahrt entlang des Aufstiegsweges, wobei der Kastensteig bei geringer Schneelage besser auf dem Almweg umfahren wird. Man kann aber auch vom Siedeljoch über den Kamm in schöner Höhenwanderung zum Breitegg Gern gehen und von dort zur Schönangeralm abfahren (siehe Alpintouren.com).
Zielpunkt
Sonnenjoch, 2292 m
Rast / Einkehr
Schönangeralm, 1173 m, Telefon +43/(0)664/3267616, www.schoenangeralm.at
Kombinationsmöglichkeiten
Besteigung des Gressensteins von der Gressensteinalm oder des Großen Beils (beide siehe Alpintouren.com).
Karten
Österreichische Karte Austrian Map Fly 5.0 auf DVD Alpenvereinskarte Digital auf DVD, Kitzbüheler Alpen West Kompass Digitale Wanderkarte Tirol 3D