Über den Brennerpass oder über Lienz via Sillian nach Bruneck, hier nordwärts den Wegweisern "Ahrntal" bis nach Kasern folgen.
Charakteristik
Eines der wenigen einfachen Ausweichziele im hinteren Ahrntal. Schöner Aussichtsgipfel. Auch bei Schlechtwetter begehbar, da hoch hinauf bewaldet bei geringer Lawinenexposition.
Gipfel / Berg
Achsel 2336m
Ausrüstung
Skitourenausrüstung
Wegbeschaffenheit
freies Gelände Wald
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Wir starten beim Parkplatz Kasern auf 1600m und wandern fast eben entlang der Loipe oder auf der gesperrten Fahrstraße bis zum Weiler Prastmann. Nun wandern wir am Fußweg (auf der Loipe verboten) bis nach Trinkstein. Hier kurz zum Ahrnbach hinunter und über die Brücke zum Ansatz der steilen Nordhänge der Achsel. Wir wandern kurz bachaufwärts. Eine steile Mulde rechts kann angestiegen werden, ansonsten um den Rücken herum zu den schütter bewaldeten Hängen. Nun kann beliebig über die steilen Hänge angestiegen werden, tendenziell sich eher rechts haltend, um die Abflachung im Nordgratrücken nicht zu übersehen. Bei der Abflachung queren wir nach rechts in ein steiles Kar. Dieses durchsteigen wir und gelangen darüber auf den Gratrücken. Entlang des Gratrückens oder in der weiten Mulde rechts davon erreichen wir eine kuppelförmige Abflachung unter dem Felsaufbau der Achsel. Die Felsen werden nun links umgangen, ein steiler Hang führt in einen Sattel südlich des Gipfels hinauf. Am flachen Gipfelgrat wenige Meter nördlich zum ungeschmückten höchsten Punkt mit schönem Blick ins obere Ahrntal.
Abfahrt
Abfahrt entlang des Anstiegs (besonders schön bei Pulverschnee in den steilen Nordhängen) oder über die Mulde westlich des Grates hinunter zur Grünbichlalpe und Labesau Alm.