Über den Brennerpass oder über Lienz via Sillian nach Bruneck, hier nordwärts den Wegweisern "Ahrntal" bis nach Prettau folgen.
Charakteristik
Einfaches Skitouren-Ausweichziel bei schlechten Wetter- und Lawinenbedingungen, da durchwegs Wald oder relativ flaches Almgelände den Anstieg prägt.
Gipfel / Berg
Golatsch 2257m
Ausrüstung
Skitourenausrüstung
Wegbeschaffenheit
Forstweg freies Gelände Wald
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Wir überqueren die Straße sowie die Brücke über den Ahrnbach und wandern auf oder neben dem Forstweg zum Weiler Innerpichler. Hier links in den Bergwald. Man kann bei geringer Schneelage am Forstweg in wenigen langen Kehren bis zur Stegerhütte hinaufwandern. Liegt genügend Schnee, verlassen wir die Straße aber bald und steigen am markierten Wanderweg (Hohlweg) im dichten Wald weit nach Südwest und dann entlang der Schneise der Materialseilbahn bis zur Stegeralm hinauf. Einkehrmöglichkeit. In einem weiten Rechtsbogen erreichen wir den breiten Nordrücken, über den wir auf eine Almabflachung gelangen. Darüber wird der Nordgratrücken etwas schmäler und steiler. Über diesen Rücken erreichen wir die angedeutete Gipfelkuppe des Golatsch mit einfacher Holzstange. Kurz dahinter türmt sich der felsige Steilgrat zum Steger Ötschen auf.
Abfahrt
Abfahrt über das Almgelände und den Hochwald oder über die Forststraße zurück nach Prettau.