Alpintouren Blog Ein Fan werden Folgen Sie uns auf Instagram #alpintouren
Alpintouren.com Logo  
Alle Wandertouren anzeigen Alle Nordicwalkingtouren anzeigen Alle Klettertouren anzeigen Alle Klettersteige anzeigen Alle Radtouren anzeigen Alle Mountainbiketouren anzeigen Alle Reittouren anzeigen Alle Skitouren anzeigen Alle Schneeschuhtouren anzeigen Alle Snowboardtouren anzeigen Alle Rodeltouren anzeigen
  Toursuche
  Tourdaten anzeigen
  Lawinenlagebericht
  Wetter
  Neue Tour eingeben
  Medien upload
  Kommentar schreiben
  Sportdate eintragen

  Tourdaten  Fotos (36)  Videos (0)  Kommentare (0)  Google Map/3D (0)  GPS-Download (0)

Touren / Skitouren / Oberösterreich / Totes Gebirge / Wurzeralm - Spital am Pyhrn

Andreas Koller | 26.02.2025
Mittel

TG Wurzeralm 3: Mitterberg (1695m) / Skitour


TOURFOTOS



TOURDOWNLOAD

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link und dann auf Ziel speichern unter... um die Datei herunterzuladen!

KARTE_Mitterberg.jpg - Andreas Koller 

TOURBESCHREIBUNG

Region, Land Tourengebiet
Oberösterreich, AT Totes Gebirge / Wurzeralm - Spital am Pyhrn
Günstigste Jahreszeit Gehzeit
Hochwinter 1 Std 20 Min
Höhenmeter Aufstieg Höhenmeter Abfahrt
395HM 395HM
Schwierigkeit Aufstieg Abstieg
Kondition Panorama
Exposition Aufstieg Ergänzung zur Exposition
Süd Zum Hals (O), zum Gipfel NO
Ausgesetzte Stellen  
Nein  
Ausgangspunkt  der Tour anzeigen Startpunkt GPS Position
Bergstation der Standseilbahn zur Wurzeralm (1427m) Längengrad: 14,2907406891
Breitengrad: 47,6456627417
Anreise / Zufahrt
Auf der A9 Pyhrnautobahn bis zur Ausfahrt 57 Spital am Pyhrn, dann auf der
B138 Pyhrnpass Straße Richtung WSW bis zum Parkplatz der Standseilbahn
zur Wurzeralm
Charakteristik
Bis zum Bereich Stubwiessattel einfach, steiler zum Hals (aber nicht
unangenehm), kurze Steilstufe zum Gipfel, die fordernd sein kann (Eis,
Hartschnee)
Gipfel / Berg
Mitterberg / Mitter Berg (1695m)
Ausrüstung
Skitourenausrüstung inkl. LVS-Gerät, Harscheisen (bei hartem Schnee oder
Vereisung der steilen Stufe zur Gipfelfläche), Verpflegung
Wegbeschaffenheit
Forstweg
freies Gelände
Wald
Wegbeschaffenheit Ergänzung
Eine kurze, unangenehme Steilstufe, sonst nicht schwierig
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Von der Bergstation auf der Piste ca. 60Hm hinab ins das große, flache Becken
des Teichbodens. Diesen quert man sehr flach nach N zur Filzmoosalm, von
wo man auf einer Forststraße in den Bereich des Sattels ansteigt (eventuell
Abkürzungsmöglichkeiten). Im weiten Sattel teilen sich die Routen: nach links
zum Mitterberg und zur Roten Wand, nach rechts zum Stubwieswipfel.
Meistens kann man auch schon ein paar Meter vor dem Sattel nach W
einschwnken um dann mittelsteile Hänge zum Hals zu überwinden. Dort
erkennt man dann die nordseitige, mit Felsen durchsetzte Gipfelflanke.
Zunächst noch harmlos durch lichten Wald, erreicht man bald eine doch
unangenehme Steilstufe zur Gipfelfläche. Die Stufe ist zwar kurz, kann aber bei
Eis oder Hartschnee durchaus fordernd sein. Außerdem sind ein paar wenige
Meter etwas ausgesetzt (Band), so dass man auch bei der Abfahrt genau
zielen muss. Eventuell helfen hier Harscheisen oder ein paar Schritte zu Fuß,
bei gutem Schnee mit Ski. Hat man die Gipfelfläche erreicht, dreht man wieder
nach W und erreicht rasch das kleine "Gipfelkreuz" und nach nur wenigen Hm
mehr den höchsten Punkt.
Abfahrt
Grundsätzlich entlang der Aufstiegsroute. Achtung: 60Hm Gegenanstieg im
Skigebiet zur Bergstation der Standseilbahn, von der man dann auf der Piste
ins Tal abfährt.
Stützpunkt
Wiederlechnerhütte, 1427m, privat, bei Liftbetrieb geöffnet; Tel.: +43(0)650
9822405; E-Mail: E-Mailrobertaspetzberger@gmail.com; Web:
https://www.urlaubsregion-pyhrn-priel.at/oesterreich-
gastronomie/detail/430000436/wiederlechnerhuette.html
Zielpunkt
Mitterberg
Rast / Einkehr
Betriebe auf der Wurzeralm (Linzer Haus, Bärenhütte) und in Spital am Pyhrn
Kombinationsmöglichkeiten
Weitere Gipfel im Tourengebiet Wurzeralm (siehe www.alpintouren.com)
Kompletter Aufstieg vom Parkplatz bei der Talstation der Standseilbahn zur
Wurzeralm (806m). Dann sind es 887Hm!
Karten
FB 50 WK 0082 (Totes Gebirge - Bad Aussee - Bad Mitterndorf - Tauplitz -
Warscheneck)
FB 35 WK 5501 (Nationalpark Kalkalpen - Pyhrn-Priel-Region - Hinterstoder -
Windischgarsten)
Kompass Digital Map (Oberösterreich)
https://maps.bev.gv.at/#/center/13.35,47.77/zoom/7.8 (Austrian Map) -> siehe
Kartenausschnitt)
https://www.kompass.de/wanderkarte/ -> siehe Kartenausschnitt!
Beschilderung
Wegweiser
Bemerkung
Im Vergleich zum imposanten Nachbarberg, dem Stubwieswipfel, ist der
Mitterberg doch kürzer und einfacher zu besteigen. Die Aussicht ist nur
unwesentlich schlechter und die Landschaft auch hier ein Genuss. Auch bei
etwas schlechterem Wetter machbar.
Autorname Autorkontakt
Andreas Koller Feedback an Autor
Letzte Änderung Autor
26.02.2025
Zugriffe Gesamt Zugriffe März 2025
0 0
WEITERETOUREN von Andreas Koller


  • Schneeschuhtouren (130)
  • Radtouren (2)
  • Wandertouren (1094)
  • Skitouren (383)
  • Klettertouren (59)
  • Klettersteigtouren (496)
  • Snowboardtouren (7)


  • Gesamtanzahl der Touren: 2171

    BUCHTIPPS


      
      
      
      

    WEITERETOUREN


    WandertourMittel Die Rote Wand über der Wurzeralm
    4 Std 0 Min, 570 HM  (Oberösterreich, AT)
    WandertourSchwer Ramesch (2.119m) - Ost/West-Überschreitung
    3 Std 30 Min, 700 HM  (Oberösterreich, AT)
    WandertourLeicht Stubwies
    5 Std 0 Min, 1100 HM  (Oberösterreich, AT)
    WandertourLeicht Von der Wurzeralm auf den Stubwieswipfel
    3 Std 30 Min, 510 HM  (Oberösterreich, AT)
    WandertourLeicht Von der Wurzeralm auf den Toten Mann (2137m)
    4 Std 30 Min, 820 HM  (Oberösterreich, AT)
    Klettertour Da wo die Hirsche röhren IX+
    3 Std 0 Min, 180 HM  (Oberösterreich, AT)
    Klettertour Der Rest vom Mond
    2 Std 0 Min, 110 HM  (Oberösterreich, AT)
    Klettertour Der Rest vom Schuh
    2 Std 0 Min, 105 HM  (Oberösterreich, AT)
    Klettertour Harakiri Latsche
    2 Std 0 Min, 170 HM  (Oberösterreich, AT)
    Klettertour Kosmic Blues
    5 Std 0 Min, 450 HM  (Oberösterreich, AT)
    Klettertour Mungojerrie
    2 Std 0 Min, 140 HM  (Oberösterreich, AT)
    Klettertour Pensionistenschreck
    4 Std 0 Min, 225 HM  (Oberösterreich, AT)
    Klettertour Rote Wand, Winterfit
    2 Std 0 Min, 150 HM  (Oberösterreich, AT)
    Klettertour Schaas Musi
    2 Std 0 Min, 150 HM  (Oberösterreich, AT)
    Klettertour Schau d Liesl
    2 Std 0 Min, 110 HM  (Oberösterreich, AT)
    Klettertour Schülerweg
    3 Std 0 Min, 240 HM  (Oberösterreich, AT)
    Klettertour Stubwieswipfel SO-Wand
    2 Std 30 Min, 300 HM  (Oberösterreich, AT)
    Klettertour Süd-Verschneidung
    1 Std 30 Min, 180 HM  (Oberösterreich, AT)
    Klettertour Südwand-Diretissima
    4 Std 30 Min, 350 HM  (Oberösterreich, AT)
    Klettertour Südwestwand-Riß
    2 Std 0 Min, 250 HM  (Oberösterreich, AT)
    Klettertour Thai Boy
    2 Std 0 Min, 100 HM  (Oberösterreich, AT)
    MountainbiketourMittel Wurzeralm
    18 KM, 700 HM  (Oberösterreich, AT)
    SkitourMittel Lahnerkogel
    2 Std 30 Min, 900 HM  (Oberösterreich, AT)
    SkitourLeicht Lahnerkogel, 1855m - Westanstieg
    2 Std 30 Min, 900 HM  (Oberösterreich, AT)
    SkitourLeicht Rote Wand
    1 Std 30 Min, 450 HM  (Oberösterreich, AT)
    SkitourLeicht Stubwies über das Rosental
    3 Std 30 Min, 1050 HM  (Oberösterreich, AT)
    SkitourLeicht Stubwieswipfel, 1786m
    1 Std 30 Min, 500 HM  (Oberösterreich, AT)
    SkitourLeicht TG Wurzeralm 1: Schwarzeck (1537m)
    1 Std 50 Min, 735 HM  (Oberösterreich, AT)
    SkitourMittel TG Wurzeralm 2: Stubwieswipfel (1786m)
    1 Std 40 Min, 485 HM  (Oberösterreich, AT)
    SkitourMittel Variante Speikwiesen (2001m)
    3 Std 0 Min, 1400 HM  (Oberösterreich, AT)
    SkitourLeicht Von der Wurzeralm zum Angerkogel (2.114m)
    3 Std 0 Min, 670 HM  (Oberösterreich, AT)
    Klettersteigtour Klettersteig Warscheneck SO-Grat (2389m)
    1 Std 45 Min, 500 HM  (Oberösterreich, AT)

    FACEBOOK

    Hier kannst du diese Tour mit deinen Facebook Freunden teilen oder einen Kommentar zur Tour abgeben!
    AVHÜTTEN

    Dümlerhütte
    Hofalm
    Linzer Haus / Wurzeralm
    Zellerhütte


    TOURVERLINKEN


    Um diese Tour zu verlinken, nutzen Sie bitte den nachfolgenden Code





    Klettertouren | Klettersteigtouren | Mountainbiketouren | Nordicwalkingtouren | Rennradtouren | Rodeltouren | Skitouren | Snowboardtouren | Schneeschuhtouren | Wandertouren