Auf der A9 Pyhrnautobahn bis zur Ausfahrt 57 Spital am Pyhrn, dann auf der B138 Pyhrnpass Straße Richtung WSW bis zum Parkplatz der Standseilbahn zur Wurzeralm
Charakteristik
Bis zum Bereich Stubwiessattel einfach, steiler zum Hals (aber nicht unangenehm), kurze Steilstufe zum Gipfel, die fordernd sein kann (Eis, Hartschnee)
Gipfel / Berg
Mitterberg / Mitter Berg (1695m)
Ausrüstung
Skitourenausrüstung inkl. LVS-Gerät, Harscheisen (bei hartem Schnee oder Vereisung der steilen Stufe zur Gipfelfläche), Verpflegung
Wegbeschaffenheit
Forstweg freies Gelände Wald
Wegbeschaffenheit Ergänzung
Eine kurze, unangenehme Steilstufe, sonst nicht schwierig
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Von der Bergstation auf der Piste ca. 60Hm hinab ins das große, flache Becken des Teichbodens. Diesen quert man sehr flach nach N zur Filzmoosalm, von wo man auf einer Forststraße in den Bereich des Sattels ansteigt (eventuell Abkürzungsmöglichkeiten). Im weiten Sattel teilen sich die Routen: nach links zum Mitterberg und zur Roten Wand, nach rechts zum Stubwieswipfel. Meistens kann man auch schon ein paar Meter vor dem Sattel nach W einschwnken um dann mittelsteile Hänge zum Hals zu überwinden. Dort erkennt man dann die nordseitige, mit Felsen durchsetzte Gipfelflanke. Zunächst noch harmlos durch lichten Wald, erreicht man bald eine doch unangenehme Steilstufe zur Gipfelfläche. Die Stufe ist zwar kurz, kann aber bei Eis oder Hartschnee durchaus fordernd sein. Außerdem sind ein paar wenige Meter etwas ausgesetzt (Band), so dass man auch bei der Abfahrt genau zielen muss. Eventuell helfen hier Harscheisen oder ein paar Schritte zu Fuß, bei gutem Schnee mit Ski. Hat man die Gipfelfläche erreicht, dreht man wieder nach W und erreicht rasch das kleine "Gipfelkreuz" und nach nur wenigen Hm mehr den höchsten Punkt.
Abfahrt
Grundsätzlich entlang der Aufstiegsroute. Achtung: 60Hm Gegenanstieg im Skigebiet zur Bergstation der Standseilbahn, von der man dann auf der Piste ins Tal abfährt.
Betriebe auf der Wurzeralm (Linzer Haus, Bärenhütte) und in Spital am Pyhrn
Kombinationsmöglichkeiten
Weitere Gipfel im Tourengebiet Wurzeralm (siehe www.alpintouren.com) Kompletter Aufstieg vom Parkplatz bei der Talstation der Standseilbahn zur Wurzeralm (806m). Dann sind es 887Hm!
Im Vergleich zum imposanten Nachbarberg, dem Stubwieswipfel, ist der Mitterberg doch kürzer und einfacher zu besteigen. Die Aussicht ist nur unwesentlich schlechter und die Landschaft auch hier ein Genuss. Auch bei etwas schlechterem Wetter machbar.