Alpintouren Blog Ein Fan werden Folgen Sie uns auf Instagram #alpintouren
Alpintouren.com Logo  
Alle Wandertouren anzeigen Alle Nordicwalkingtouren anzeigen Alle Klettertouren anzeigen Alle Klettersteige anzeigen Alle Radtouren anzeigen Alle Mountainbiketouren anzeigen Alle Reittouren anzeigen Alle Skitouren anzeigen Alle Schneeschuhtouren anzeigen Alle Snowboardtouren anzeigen Alle Rodeltouren anzeigen
  Toursuche
  Tourdaten anzeigen
  Lawinenlagebericht
  Wetter
  Neue Tour eingeben
  Medien upload
  Kommentar schreiben
  Sportdate eintragen

  Tourdaten  Fotos (10)  Videos (0)  Kommentare (0)  Google Map/3D (0)  GPS-Download (0)

Touren / Skitouren / Tirol / Deferegger Alpen / Innervillgraten - Villgratental

Wolfgang Lauschensky | 13.03.2025
Mittel

Riepenkar aus dem Arntal / Skitour


TOURFOTOS



TOURDOWNLOAD

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link und dann auf Ziel speichern unter... um die Datei herunterzuladen!

Riepenscharte.JPG - Wolfgang Lauschensky 

TOURBESCHREIBUNG

Region, Land Tourengebiet
Tirol, AT Deferegger Alpen / Innervillgraten - Villgratental
Günstigste Jahreszeit Gehzeit
Hochwinter 3 Std 0 Min
Höhenmeter Aufstieg Höhenmeter Abfahrt
1.150HM 1.150HM
Schwierigkeit Aufstieg Abstieg
Kondition Panorama
Exposition Aufstieg Ergänzung zur Exposition
Ost
Ausgesetzte Stellen  
Nein  
Ausgangspunkt  der Tour anzeigen Startpunkt GPS Position
Tourenparkplatz im Arntal bei den Lüfterhöfen. Längengrad: 12,3374530532
Breitengrad: 46,8235137704
Anreise / Zufahrt
Von Lienz oder von Bruneck bis Sillian. Am östlichen Ortsende bei Heinfels
biegt man nördlich ins Villgratental ein. In Außervillgraten links nach Innervillgraten
und weiter bis zur Straßengabelung Kalkstein/ Arntal. Hier rechts gut 1km ins Arntal
bis zum großen Tourenparkplatz bei den Lüfterhöfen fahren. Im späten Frühjahr
kann auch ins Arntal bis zur Unterstalleralm gefahren werden.
Charakteristik
Die Skitour ins Riepenkar ist im Hochwinter durch den Talhatscher recht lang.
Über ostexponierte sanfte bis mittelsteile Hänge und Mulden erreicht man
unschwer die Scharte zwischen Großem Heimwald und Riepenspitze
("Riepenscharte").
Ausrüstung
Skitourenausrüstung
Wegbeschaffenheit
Forstweg
freies Gelände
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Hinter dem Schranken wandern wir beinahe flach entlang des Stallerbachs
knapp 5km nordwärts bis zur Unterstalleralm. Nun nordwestwärts über sanfte
Almwiesen an Hütten vorbei hinauf zur Almstraße, die durch den Bergwald zur
Riepenalm führt. Man kann auch direkt über den etwas steileren und
bewaldeten Osthang zur Almstraße gelangen. Auf ihr weiter zur Riepenalm.
Dahinter wird in der mittelsteilen Nordflanke der Riepenbachschlucht in
mehreren Kehren zum Kargrund angestiegen. Dem breiten und sanft
ansteigenden Hochtal wird bis zu einer Verzweigung gefolgt. Rechts würde es
über eine südexponierte Steilstufe zur Riepenspitze gehen. Wir wandern aber
gerade in das Hochtal weiter, das nun allmählich steiler wird. Bald erblickt man
die Scharte zwischen Großem Heimwald links und Riepenspitze rechts. In
langgezogenen Kehren steuern wir diese an. Zuletzt wird an den Steilhängen
der Riepenspitze in die "Riepenscharte" hineingequert.
Abfahrt
Abfahrt entlang des Anstiegs. Fährt man rechts der Riepenbachschlucht ab,
muss knapp oberhalb der Riepenalm der Bach gequert werden.
Zielpunkt
"Riepenscharte"
Rast / Einkehr
keine Einkehrmöglichkeit während der Tour
Kombinationsmöglichkeiten
Das Villgratental ist ein wahres Skitourenparadies: Toblacher Pfannhorn,
Gaishörndl, Pürglesgungge, Gail, Kreuzspitze, Mosesgungge, Riepenspitze,
Großes Degenhorn, Rotes Kinkele, Hochgrabe, Marchkinkele, Gabesitten,
Rauchegg etc.
Karten
Amap
ÖK50 Blatt 3102
Bemerkung
Dieses Kar ist die "kleine Alternative" zur Riepenspitze bei unsicheren
Schneebedingungen. Das ostexponierte Kar wird durch die steilen Flanken von
Rotlahner und Gr. Heimwald abgeschattet und konserviert daher lange den
Pulverschnee.
Im Frühling ist die Talstraße für den Verkehr bis zur Unterstalleralm geöffnet!
Dadurch erspart man sich den knapp 5km langen und sehr flachen Talhatscher
sowohl im Anstieg wie bei der Rückkehr.
Autorname Autorkontakt
Wolfgang Lauschensky Feedback an Autor
Letzte Änderung Autor
13.03.2025
Zugriffe Gesamt Zugriffe März 2025
0 0
WEITERETOUREN von Wolfgang Lauschensky


  • Schneeschuhtouren (3)
  • Radtouren (3)
  • Wandertouren (514)
  • Mountainbiketouren (3)
  • Skitouren (337)
  • Klettertouren (16)
  • Klettersteigtouren (68)


  • Gesamtanzahl der Touren: 944

    BUCHTIPPS


      
      
      
      
     

    WEITERETOUREN


    WandertourMittel 7 Seentour - Hochgrabe/Einattal
    6 Std 0 Min, 1140 HM  (Tirol, AT)
    WandertourMittel Riepenspitze - Villgratental
    7 Std 0 Min, 1050 HM  (Tirol, AT)
    WandertourLeicht Villponer Lenke von Süden
    6 Std 30 Min, 1180 HM  (Tirol, AT)
    MountainbiketourSchwer Berg-Radl-Weg Innervillgraten (Route: 105 MTB Tour tiris)
    25 KM, 850 HM  (Tirol, AT)
    MountainbiketourSchwer Von Innervillgraten in das Arntal
    21 KM, 920 HM  (Tirol, AT)
    SkitourMittel Gaishörndl (2615 m) und Hochhorn (2623 m)
    3 Std 15 Min, 1125 HM  (Tirol, AT)
    SkitourMittel Geil oder Gail 2494m von Kalkstein
    2 Std 30 Min, 950 HM  (Tirol, AT)
    SkitourMittel Genusstour Kreuzspitze (2624m)
    2 Std 45 Min, 985 HM  (Tirol, AT)
    SkitourMittel Großes Degenhorn 2946m
    6 Std 30 Min, 1450 HM  (Tirol, AT)
    SkitourLeicht Kreuzspitze, 2624m
    3 Std 0 Min, 1000 HM  (Tirol, AT)
    SkitourLeicht Marchginggele oder Marchkinkele über Oberhofertal
    3 Std 30 Min, 1100 HM  (Tirol, AT)
    SkitourLeicht Moses-Gipfl 2550m / Villgratental
    3 Std 0 Min, 910 HM  (Tirol, AT)
    SkitourLeicht Pürgleskunke 2500 m
    3 Std 0 Min, 900 HM  (Tirol, AT)
    SkitourLeicht Rotes Kinkele, 2763 m
    3 Std 15 Min, 1030 HM  (Tirol, AT)

    FACEBOOK

    Hier kannst du diese Tour mit deinen Facebook Freunden teilen oder einen Kommentar zur Tour abgeben!

    TOURVERLINKEN


    Um diese Tour zu verlinken, nutzen Sie bitte den nachfolgenden Code





    Klettertouren | Klettersteigtouren | Mountainbiketouren | Nordicwalkingtouren | Rennradtouren | Rodeltouren | Skitouren | Snowboardtouren | Schneeschuhtouren | Wandertouren