Auf der A12 Inntalautobahn bis zur Ausfahrt Wörgl Ost und dann auf der B170 Brixentalstraße SO-wärts bis Hopfgarten. Dort zweigt man nach S ab und fährt via Kelchsau bis zur Mautstelle (Automat). Dann nach SO in den Kurzen Grund und zum Parkplatz beim Gh Wegscheid.
Charakteristik
Eher einsame Skitour mit schönen Passagen, aber auch Engstellen und Forststraßen
Gipfel / Berg
Schneegrubenspitze (2237m)
Ausrüstung
Skitourenausrüstung mit LVS-Gerät (eventuell Harscheisen), Verpflegung
Wegbeschaffenheit
Forstweg freies Gelände Wald
Wegbeschaffenheit Ergänzung
Der finale Rücken zum Gipfel ist einfach, aufpassen muss man eher bei der Waldwuerung
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Von den obersten Parkmöglichkeiten gleich nach dem Schranken beim Gh Wegscheid nach links weg in den Wald, wo man die Forststraße abkürzt. Weiter oben erreicht man diese wieder und folgt ihr bis zur Trattenbachalm, zu der man allerdings nicht hinüberquert. Stattdessen geradeaus weiter, einen steileren Hand bewältigend und bald in den Wald. Bei geringer Schneelage kann die Durchquerung ein paar kniffligere Stellen aufweisen (Bachquerungen), ehe man wieder im freien Gelände den Trattenbach doch gut überqueren kann. Nun folgt schönes Skigelände mehr oder weniger immer in SO bzw. SSO Richtung und in einem Rechtsbogen erreicht man den Kamm. Von einem Sattel geht es dann hinauf auf den NO-Grat zur Schneegrubenspitze. Der Gratrücken ist nicht schwierig und erlaubt ein zügiges Vorankommen bis zum Gipfel.
Abfahrt
Entlang der Aufstiegsroute oder vom Gipfel direkter einfahren in die NO-Flanke. Im untersten Bereich folgt man der Fortstraße.
Stützpunkt
Unterwegs keiner
Zielpunkt
Schneegrubenspitze
Rast / Einkehr
Gh Wegscheid, Betriebe in Kelchsau
Kombinationsmöglichkeiten
Der Kurze Grund bietet zahlreiche Tourenmöglichkeiten (z.B. im Bereich der Neuen Bamberger Hütte)
Während die Touren rund um die Neue Bamberger Hütte recht beliebt sind, geht es im Trattenbachtal ruhiger zu. Dennoch bietet die Schneegrubenspitze vor allem im oberen Teil schöne Abfahrtshänge. Und die Aussicht vom Gipfel steht der von den Nachbargipfeln um nichts nach.