Alpintouren Blog Ein Fan werden Folgen Sie uns auf Instagram #alpintouren
Alpintouren.com Logo  
Alle Wandertouren anzeigen Alle Nordicwalkingtouren anzeigen Alle Klettertouren anzeigen Alle Klettersteige anzeigen Alle Radtouren anzeigen Alle Mountainbiketouren anzeigen Alle Reittouren anzeigen Alle Skitouren anzeigen Alle Schneeschuhtouren anzeigen Alle Snowboardtouren anzeigen Alle Rodeltouren anzeigen
  Toursuche
  Tourdaten anzeigen
  Lawinenlagebericht
  Wetter
  Neue Tour eingeben
  Medien upload
  Kommentar schreiben
  Sportdate eintragen

  Tourdaten  Fotos (6)  Videos (0)  Kommentare (0)  Google Map/3D (0)  GPS-Download (0)

Touren / Skitouren / Salzburg / Radstädter Tauern

Manfred Karl | 18.04.2025
Mittel

Großer Pleißlingkeil von der Felseralm / Skitour


TOURFOTOS



TOURDOWNLOAD

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link und dann auf Ziel speichern unter... um die Datei herunterzuladen!

gr_pleisslingkeil_s-1.jpg - Manfred Karl 

TOURBESCHREIBUNG

Region, Land Tourengebiet
Salzburg, AT Radstädter Tauern
Günstigste Jahreszeit Gehzeit
Frühjahr 5 Std 0 Min
Höhenmeter Aufstieg Höhenmeter Abfahrt
1.500HM 1.500HM
Schwierigkeit Aufstieg Abstieg
Kondition Panorama
Exposition Aufstieg Ergänzung zur Exposition
Nord Bei der Rundtour werden alle Hangrichtungen berührt
Ausgesetzte Stellen  
Nein  
Ausgangspunkt  der Tour anzeigen Startpunkt GPS Position
Parkplatz links und rechts von der B 99 bei der Abzweigung der Felseralmstraße, 1513 m oder vor dem Jugendhotel Felseralm, 1625 m Längengrad: 13,5118154768
Breitengrad: 47,2519592071
Anreise / Zufahrt
Aus dem Norden von Radstadt über die B 99 Richtung Obertauern. Bei der Abzweigung zum Jugendhotel Felseralm befindet sich ein Parkplatz. Hierher auch aus dem Lungau über den Tauernpass, ebenfalls auf der B 99. Die Straße zum Jugendhotel ist manches Mal durch einen Schranken gesperrt. Wenn dieser geöffnet ist, kann man trotz der meistens auf Rot stehenden Ampel normalerweise bis zum Jugendhotel bzw. kurz davor fahren. Die Auffahrt ist bislang stets geduldet worden.
Charakteristik
Abwechslungsreiche Rundtour mit einigen sehr steilen Abschnitten, die lawinensichere Verhältnisse erfordern. Der Große Pleißlingkeil wird über die Felseralm eher selten bestiegen.
Gipfel / Berg
Vordere Großwandspitze, 2380 m – Großer Pleißlingkeil, Nordostgipfel, 2490 m – Hirschwand, 2135 m
Ausrüstung
Übliche Skitourenausrüstung, Harscheisen
Wegbeschaffenheit
freies Gelände
Wald
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Wenn der Schranken geschlossen ist, geht man von der Abzweigung der Zufahrt entlang der Straße zum Jugendhotel Felseralm. Im unteren Teil kann man die Straße etwas abkürzen, bei Schneelage ist auch ein Anstieg durch den steilen Wald möglich. Am Jugendhotel bergseitig vorbei, durch eine kurze Senke und auf einem Almweg nach Südwesten in den schütteren Bergwald, der ein gutes Stück weit den Anstieg über die steilen Hänge begleitet. Zuerst leicht rechts – jedoch nicht zu weit – dann gerade und sobald die Hänge noch steiler werden, schräg links hinaus. Ungefähr entlang der Linie des Sommerweges über die nur mehr mit einzelnen Bäumen bestandenen Steilhänge bis zu einem großen Kreuz, wo das Gelände allmählich flacher wird. Oberhalb des Kreuzes erreicht man einen Sattel. Im Kessel dahinter liegt tief unten der Wildsee. Hier dreht der Anstieg nach rechts und man folgt der meist vorhandenen Aufstiegsspur weiter Richtung Glöcknerin. Anfangs flach, dreht der Anstieg bald nach Süden und man gelangt nach einer kurzen steileren Passage unterhalb der Felsen der Vorderen Großwandspitze in eine flachere Senke. Hier verlässt man die Spur zur Glöcknerin und steigt über die steile Ostflanke in den Sattel zwischen Hinterer und Vorderer Großwandspitze auf. In der felsdurchsetzten Flanke sucht man sich den besten Durchstieg, wobei man zuerst rechts auf das Gipfelkreuz der Vorderen Großwandspitze zu hält und schließlich steil links hinaus in den Sattel quert. Je nach Schneelage mit Ski oder zu Fuß auf den höchsten Punkt. Das Gipfelkreuz steht etwas tiefer und ist zu Fuß über einen kurzen exponierten Grat erreichbar.
ABFAHRT 1 in den Pleißlingkessel:
Bei sehr hoher Schneelage kann man direkt vom höchsten Punkt nach Westen abfahren, doch Vorsicht, die Flanke ist felsdurchsetzt! Auch vom Sattel muss man schräg Richtung Hintere Großwandspitze einen Felsabbruch umfahren, ehe man über schöne Hänge in den Pleißlingkessel gelangt. Meist wird man nur bis auf eine Höhe von ca. 2100 m fahren und dann wieder die Steigfelle aufziehen.
AUFSTIEG Großer Pleißlingkeil, Nordostgipfel:
Links von den Felsen des Nordostgipfels kann man in ziemlich direkter Linie über den teils recht steilen Nordhang auf den oberen Ostgrat aufsteigen. Etwas flacher ist ein Anstieg weiter links durch das Kar möglich, wobei man den Verbindungsgrat zwischen Hinterer Großwandspitze und Pleißlingkeil ungefähr am tiefsten Punkt erreicht. Über den Ostgrat, der sich zu einem Rücken verbreitert, geht es ziemlich steil auf den Nordostgipfel. Der Gratübergang zum Hauptgipfel des Großen Pleißlingkeils (2501 m) ist zu Fuß möglich und bei gutem Wetter recht lohnend.
ABFAHRT 2 in den Pleißlingkessel:
Die Abfahrt erfolgt entlang der Aufstiegsspur und weiter bis in den tiefsten Punkt des Pleißlingkessels, wo sich im Sommer ein kleiner See befindet (1950 m).
AUFSTIEG zur Hirschwand:
Aus dem Kessel anfangs nur sanft ansteigend, zuletzt steil und felsdurchsetzt in den Sattel zwischen Hirschwand und dem von der Vorderen Großwandspitze absinkenden Gratausläufer. Nach links über den harmlosen Rücken auf den höchsten Punkt der Hirschwand.
ABFAHRT von der Hirschwand zur Felseralm:
Von der Hirschwand entweder zurück in den Sattel oder schon vorher kurz nach Osten, jedoch nicht zu tief, dann im Abfahrtssinn nach links (nordöstlich) zum Abbruchrand des Karbodens. Kurze, sehr steile Einfahrt auf die darunter liegenden Hänge und in weiterer Folge stets rechts haltend zwischen den Felsabsätzen hindurch Richtung Felseralm. Zuletzt entlang der Aufstiegsspur zurück zur Felseralm und zum Ausgangspunkt. Für diesen Teil der Abfahrt sollten auf jeden Fall stabile Verhältnisse herrschen!
Abfahrt
ABFAHRT von der Hirschwand zur Felseralm:
Von der Hirschwand entweder zurück in den Sattel oder schon vorher kurz nach Osten, jedoch nicht zu tief, dann im Abfahrtssinn nach links (nordöstlich) zum Abbruchrand des Karbodens. Kurze, sehr steile Einfahrt auf die darunter liegenden Hänge und in weiterer Folge stets rechts haltend zwischen den Felsabsätzen hindurch Richtung Felseralm. Zuletzt entlang der Aufstiegsspur zurück zur Felseralm und zum Ausgangspunkt. Für diesen Teil der Abfahrt sollten auf jeden Fall stabile Verhältnisse herrschen!
Rast / Einkehr
Betriebe in Ober- und Untertauern, Gnadenalm
Karten
Austrian Map online, www.austrianmap.at
OpenStreetMap: https://www.openstreetmap.org
Alpenvereinskarte Digital, Niedere Tauern II
Kompass Digitale Wander-, Rad- und Skitourenkarte Österreich
Autorname Autorkontakt
Manfred Karl Feedback an Autor
Letzte Änderung Autor
18.04.2025
Zugriffe Gesamt Zugriffe März 2025
0 0
WEITERETOUREN von Manfred Karl


  • Schneeschuhtouren (55)
  • Radtouren (6)
  • Nordicwalkingtouren (3)
  • Rodeltouren (3)
  • Wandertouren (1117)
  • Mountainbiketouren (63)
  • Skitouren (843)
  • Klettertouren (130)
  • Klettersteigtouren (169)


  • Gesamtanzahl der Touren: 2389

    BUCHTIPPS


      
      
      
      
      
     

    WEITERETOUREN


    WandertourMittel Glöcknerin von der Felseralm (2433m)
    4 Std 30 Min, 880 HM  (Salzburg, AT)
    WandertourMittel Großer und Kleiner Pleißlilngkeil
    8 Std 0 Min, 1520 HM  (Salzburg, AT)
    WandertourMittel Hintere Großwandspitze (2437m)
    5 Std 45 Min, 1000 HM  (Salzburg, AT)
    WandertourLeicht Johannesfall Rundwanderweg
    1 Std 0 Min, 100 HM  (Salzburg, AT)
    WandertourMittel Kleiner Bärenstaffl, 2013 m
    4 Std 0 Min, 740 HM  (Salzburg, AT)
    WandertourMittel Kleiner Pleißlingkeil von der Felseralm
    6 Std 0 Min, 900 HM  (Salzburg, AT)
    WandertourLeicht Leckriedelrunde
    5 Std 0 Min, 610 HM  (Salzburg, AT)
    WandertourLeicht Rundtour Hirschwandsteig
    4 Std 30 Min, 650 HM  (Salzburg, AT)
    WandertourMittel Rundtour Vordere Großwandspitze - Glöcknerin
    5 Std 30 Min, 1100 HM  (Salzburg, AT)
    WandertourLeicht Rundweg „Alles Alm“
    1 Std 30 Min, 90 HM  (Salzburg, AT)
    WandertourMittel Salzburger Almenweg 23
    5 Std 0 Min, 760 HM  (Salzburg, AT)
    WandertourMittel Salzburger Almenweg 24
    4 Std 0 Min, 700 HM  (Salzburg, AT)
    WandertourLeicht Seekareck über den Südwestgrat
    3 Std 0 Min, 600 HM  (Salzburg, AT)
    WandertourLeicht Spirzinger von der Gnadenbrücke
    5 Std 0 Min, 840 HM  (Salzburg, AT)
    WandertourLeicht Südwiener Hütte und Kleiner Pleißlingkeil (2418m)
    6 Std 30 Min, 1145 HM  (Salzburg, AT)
    WandertourSchwer Über die Felseralm auf den Großen Pleißlingkeil (2501m)
    6 Std 30 Min, 1150 HM  (Salzburg, AT)
    WandertourMittel Von der Gnadenalm auf den Großen Bärenstaffl
    3 Std 30 Min, 850 HM  (Salzburg, AT)
    WandertourMittel Zehnerkarspitze - Gamsspitzl - Gamsleitenspitze - Herbertspitze
    5 Std 0 Min, 1020 HM  (Salzburg, AT)
    SkitourMittel Eine Seekarrunde
    3 Std 30 Min, 930 HM  (Salzburg, AT)
    SkitourMittel Gamsspitzl frühsommerlich
    3 Std 0 Min, 680 HM  (Salzburg, AT)
    SkitourMittel Gamsspitzl, 2340m
    1 Std 40 Min, 730 HM  (Salzburg, AT)
    SkitourMittel Glöcknerin und Teufelshorn
    3 Std 30 Min, 880 HM  (Salzburg, AT)
    SkitourMittel Großer Pleißlingkeil 2501m über Hengst
    4 Std 0 Min, 1250 HM  (Salzburg, AT)
    SkitourMittel Hintere Großwandspitze 2437m
    4 Std 30 Min, 1300 HM  (Salzburg, AT)
    SkitourMittel Kleine Kesselspitze und Gamsspitzl
    3 Std 30 Min, 1250 HM  (Salzburg, AT)
    SkitourMittel Kleiner Bärenstaffel von der Gnadenalm
    2 Std 30 Min, 740 HM  (Salzburg, AT)
    SkitourMittel Kleiner Pleißlingkeil von der Vordergnadenalm
    5 Std 0 Min, 1220 HM  (Salzburg, AT)
    SkitourLeicht Kleiner Pleißlingkeil, 2417m - über die Südwiener Hütte
    4 Std 0 Min, 1130 HM  (Salzburg, AT)
    SkitourLeicht Koners von der Gnadenbrücke
    3 Std 0 Min, 780 HM  (Salzburg, AT)
    SkitourLeicht Leckriedel, 1846 m
    2 Std 15 Min, 570 HM  (Salzburg, AT)
    SkitourMittel Predigtstuhl von der Felseralm
    3 Std 0 Min, 890 HM  (Salzburg, AT)
    SkitourLeicht Scheibenkogel über Südwienerhütte
    2 Std 0 Min, 750 HM  (Salzburg, AT)
    SkitourLeicht Seekareck frühsommerlich
    3 Std 0 Min, 570 HM  (Salzburg, AT)
    SkitourMittel Seekareck und Seekarschneid (2288m)
    2 Std 0 Min, 750 HM  (Salzburg, AT)
    SkitourLeicht Seekareck, 2217 m
    1 Std 45 Min, 550 HM  (Salzburg, AT)
    SkitourMittel Seekarschneid, 2288 m
    2 Std 0 Min, 620 HM  (Salzburg, AT)
    SkitourLeicht Spazeck, Gnadenkar
    2 Std 30 Min, 790 HM  (Salzburg, AT)
    SkitourSchwer Steinfeldspitze von der Gnadenalm
    4 Std 30 Min, 1070 HM  (Salzburg, AT)
    SkitourMittel Steinkarlspitze 2156m
    2 Std 30 Min, 900 HM  (Salzburg, AT)
    SkitourLeicht Südwiener Hütte: Hüttengipfel Scheibenkogel (1997m)
    2 Std 0 Min, 725 HM  (Salzburg, AT)
    SkitourLeicht Traumtour auf Spirzinger und Spazeck (2066 m)
    3 Std 0 Min, 950 HM  (Salzburg, AT)
    SkitourLeicht Über die Hochalm auf die Seekarspitze
    2 Std 0 Min, 690 HM  (Salzburg, AT)
    SkitourMittel Von der Felseralm auf die Glöcknerin (2433m)
    2 Std 45 Min, 850 HM  (Salzburg, AT)
    SkitourLeicht Von Obertauern auf den Rosskogel (2254m)
    2 Std 20 Min, 620 HM  (Salzburg, AT)
    SkitourMittel Vordere Großwandspitze 2380m von der Felseralm
    2 Std 30 Min, 750 HM  (Salzburg, AT)
    SkitourMittel Zehnerkarspitze 2382m
    2 Std 0 Min, 600 HM  (Salzburg, AT)
    SkitourMittel Zum Eingehen auf den Hundskogel (2239m)
    2 Std 15 Min, 600 HM  (Salzburg, AT)
    SchneeschuhtourLeicht Leckriedel von der Gnadenalm
    3 Std 0 Min, 575 HM  (Salzburg, AT)
    SchneeschuhtourLeicht Scheckkopf von der Gnadenbrücke
    3 Std 30 Min, 560 HM  (Salzburg, AT)

    FACEBOOK

    Hier kannst du diese Tour mit deinen Facebook Freunden teilen oder einen Kommentar zur Tour abgeben!
    AVHÜTTEN

    Südwiener Hütte
    Wismeyerhaus


    TOURVERLINKEN


    Um diese Tour zu verlinken, nutzen Sie bitte den nachfolgenden Code





    Klettertouren | Klettersteigtouren | Mountainbiketouren | Nordicwalkingtouren | Rennradtouren | Rodeltouren | Skitouren | Snowboardtouren | Schneeschuhtouren | Wandertouren